Lauf im Schwarzwald - mitten in Baden - Willkommen
  • Suche
  • Menü Menü
Leichte Sprache
Schaden melden
Termin online
Öffentl. Bekanntmachungen
eBürgerdienste
  • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Portrait
    • Geschichte
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Ortsplan
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
    • Wahlen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Gemeinderat → Ratsinfo
    • Bauleitpläne
    • Ortsrecht
    • Finanzen
    • Katastrophenschutz
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
    • Schaden melden
  • Wohnen und Leben
    • Was ich immer mal fragen wollte
    • Kindergärten und Schulen
    • LAUFAZ
    • Senioren
    • Vereine
    • Kirchen
    • Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“
    • Bauen in Lauf
    • Glasfaser in Lauf
    • Bodenrichtwerte
    • Laufer Trinkwasserqualität
  • Kultur und Tourismus
    • Kultur auf der Burg
    • Leonhardusritt
    • Lauf als Erholungsort
    • Unterkünfte und Gastronomie
    • Ausflugsziele in Lauf
    • In der Umgebung
    • Wanderrucksack
    • Partner
    • Laufer Künstler
    • DIES und DAS
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus Lauf
    • Veranstaltungen
  • Karriere
  • eBürgerdienste
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Termin online
  • Schaden melden
  • Suche
  • Menü Menü

Änderung der Abwasserversorgungssatzung

22. Dezember 2023
/wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png 0 0 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-12-22 11:45:092023-12-22 11:45:25Änderung der Abwasserversorgungssatzung

Änderung der Wasserversorgungssatzung

22. Dezember 2023
/wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png 0 0 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-12-22 11:43:202023-12-22 11:43:20Änderung der Wasserversorgungssatzung

Tiny Houses im Weinberg

22. Dezember 2023

Mit Beschluss vom 07.11.2023 wurden durch den Gemeinderat die Weichen für das Projekt „Tiny Houses im Weinberg“ gestellt. Aufgrund erster fachbehördlicher Stellungnahmen, haben sich die Investoren gemeinsam mit dem Planungsbüro dazu entschlossen nicht in das bauplanungsrechtliche Verfahren einzusteigen.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Info-mit-Rand-e1616574140104.jpg 95 90 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-12-22 11:31:242023-12-22 11:31:31Tiny Houses im Weinberg

Teilweise fehlerhafte Jahresplaner

22. Dezember 2023

Bedauerlicherweise mussten wir beim Durchsehen unserer Jahresplaner für 2024 feststellen, dass einige Kalender fehlerhaft seitens der Druckerei geheftet wurden und nun die Monate ab Mai nicht mehr in der richtigen Reihenfolge sind und der Juni sogar komplett fehlt.

Falls Sie einen solchen fehlerhalten Kalender erhalten haben, melden Sie sich bitte im neuen Jahr beim Bürgerservice (Zimmer 1) oder in der Touristinfo (Zimmer 2). Bedingt durch die Feiertage benötigt der Nachdruck etwas Zeit. Sobald die Kalender bei uns eintreffen, informieren wir Sie über die BürgerApp und das Gemeindeblatt und Sie erhalten dann im Rathaus einen neuen Kalender.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Titelbild_Jahresplaner_2024-scaled.jpg 2560 1753 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-12-22 11:25:172024-01-18 11:28:00Teilweise fehlerhafte Jahresplaner

Die Gemeinde Lauf wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2024

21. Dezember 2023

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

der Advent ist eine Zeit der freudigen Erwartung auf Weihnachten. Die Feiertage verbringen wir im Kreis der Familie und nutzen diese, um vom Alltag durchzuatmen, das Jahr Revue passieren zu lassen sowie einen Blick auf 2024 zu werfen.

Auch die Gemeinde Lauf hat ein arbeitsreiches Jahr hinter sich. Wir haben viele Projekte vollendet, durchgeführt und angestoßen. Mit der bereits erfolgten Verabschiedung des Haushaltsplanes für 2024 werden wir diesen Weg weitergehen.

Das kommende Jahr wird für die Weiterentwicklung der Gemeinde wieder ein sehr wichtiges Jahr sein und auch ich möchte das anstehende Weihnachtsfest sowie den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, allen zu danken, die zur liebens- und lebenswerten Gestaltung unseres Ortes beigetragen haben.

Ein besonderer Dank gilt unseren Vereinen, Hilfsorganisationen wie der Feuerwehr und dem DRK sowie allen, die sich im sozialen als auch kirchlichen Bereich, in der Pflege, in der Flüchtlingshilfe, in der Verschönerung des Ortsbildes, bei der Attraktivierung unserer Gemeinde sowie im Gemeinderat einbringen. Mit einschließen möchte ich zudem alle stillen Helfer, die sich jenseits der Öffentlichkeit für das Wohl der Gemeinschaft einsetzen.

Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wünsche ich im Namen des Gemeinderats sowie der Gemeindeverwaltung erholsame und besinnliche Weihnachtstage und einen gesunden Start ins neue Jahr.

Zudem lade ich Sie ganz herzlich zum Neujahrsempfang am Freitag, 5. Januar 2024, um 19:30 Uhr in die Neuwindeckhalle ein und freue mich auf Ihr Kommen.

Herzliche Weihnachtsgrüße

Ihre

Bettina Kist
Bürgermeisterin

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Christbaumkugeln.jpg 1440 1920 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-12-21 13:32:382024-01-18 11:28:29Die Gemeinde Lauf wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2024

Einladung zum Neujahrsempfang

20. Dezember 2023

Der Neujahrsempfang der Gemeinde bietet zum Auftakt des Jahres einen schönen Rahmen, um mit vielen netten Menschen ins Gespräch zu kommen.

Außerdem erwarten Sie an diesem Abend die

  • Grußworte von Pfarrerin Katrin Bessler-Koch,
  • die Neujahrsrede von Bürgermeisterin Bettina Kist mit einem Rück- und Ausblick rund um die Ereignisse in der Gemeinde sowie
  • die musikalische Umrahmung durch den Musikverein Lauf.

Der Neujahrsempfang findet am Freitag, 5. Januar 2024, um 19:30 Uhr in der Neuwindeckhalle statt.

Die gesamte Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen!

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Sektglaeser.jpg 853 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-12-20 14:34:222025-03-20 12:43:50Einladung zum Neujahrsempfang

Haushaltsplan 2024 – Präsentationen aus der Gemeinderatssitzung vom 19.12.2023

20. Dezember 2023

HIER finden Sie die Präsentation zur Verabschiedung des Haushaltsplans 2024.

HIER finden Sie die Präsentation zur Wassergebührenkalkulation 2024 – 2025.

HIER finden Sie die Präsentation zur Abwassergebührenkalkulation 2024 – 2025.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Praesentation.jpg 267 371 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-12-20 10:22:472024-01-18 11:28:34Haushaltsplan 2024 – Präsentationen aus der Gemeinderatssitzung vom 19.12.2023

Senioren-Adventsfeier 2023

20. Dezember 2023

Bürgermeisterin Bettina Kist nahm die vorweihnachtliche Feier zum Anlass, sich herzlich bei den ehrenamtlichen Fahrern von „Essen auf Rädern“, insbesondere bei den Organisatoren Sieglinde und Paul Horlacher zu bedanken. Zu den regelmäßigen Fahrern gehören Josef Baßler, Christa und Anton Dinger, Erika und Franz Falk, Andrea und Erich Glaser, Alfred Graf, Johannes Heib, Helga und Waldemar Senne, Anton Springmann, Bertold Stortz, Leoni und Georg Zink.

 

Als älteste Besucherinnen ehrte sie Klara Schmelzle (93), Maria Graf (92) und Klara Baumann (90).

 

Ein herzliches Dankeschön

geht

  • an den DRK-Ortsverein für die Organisation, Durchführung und den Fahrdienst
  • an alle Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker für das reichhaltige Kuchenbuffet
  • an Frau Weiser vom Pfarrgemeindeteam für den geistlichen Impuls
  • an die Akteure, die mit ihren Auftritten unseren Besuchern viel Freude bereitet haben:

o   den Harmonikafreunden Lauf unter der Leitung von Michael van Boxel

o   der Bläserklasse der Neuwindeckschule unter der Leitung von Herrn Frietsch

 




 

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20231217_164457.jpg 2413 2252 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-12-20 09:47:022024-01-18 11:28:41Senioren-Adventsfeier 2023

Pflegestützpunkt Ortenaukreis – Außenstelle Achern-Renchtal

19. Dezember 2023

Die Gemeinde Lauf möchte die Bevölkerung gerne auf das Angebot des Pflegestützpunktes Ortenaukreis aufmerksam machen. Der Pflegestützpunkt Ortenaukreis ist eine Beratungsstelle für pflegebedürftige Menschen sowie Personen, die pflegebedürftige Menschen unterstützen. Zuständig für die Gemeinde Lauf ist die Außenstelle Achern-Renchtal. Die Beratungsstelle berät und informiert kostenlos, umfassend und neutral rund um das Thema Pflege und Versorgung.

In den Beratungsgesprächen wird individuell auf die Bedürfnisse der Hilfesuchenden eingegangen und nach einer Lösung für alle Beteiligten gesucht. Die Beratung umfasst beispielsweise Hilfe bei der Beantragung einer Pflegestufe, klärt über die finanziellen Ansprüche der Pflegeversicherung auf, informiert über unterstützende Angebote in der jeweiligen Region und vieles mehr. Bei Bedarf werden auch Hausbesuche angeboten. Auch kommt der Pflegestützpunkt Ortenaukreis – Außenstelle Achern-Renchtal – auch gerne für konkrete Termine in das Rathaus in Lauf. Einen Beratungstermin können Sie bei Bedarf unter der Telefonnummer 07841/642-1267 oder 07841/642-1347 vereinbaren.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Pflegestuetzpunkt.jpg 839 839 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-12-19 13:24:432024-01-25 11:28:30Pflegestützpunkt Ortenaukreis – Außenstelle Achern-Renchtal

Adventsmarkt mit drei Premieren

13. Dezember 2023

Gleich drei Premieren gab es beim Adventsmarkt am vergangenen Wochenende. Erstmals wurde er vor und im Foyer der Neuwindeckhalle veranstaltet. Unser über 20 Meter hoher und am Standort gewachsene Mammutbaum wurde durch unseren Bauhof erstmals mit Lichterketten geschmückt und Engel Gaby war für unsere Kinder dort unterwegs.

Wie gewohnt reihten sich zahlreiche Buden aneinander, es gab allerlei Köstlichkeiten von Flammkuchen und Pizza über Kaiserschmarren, Bratwurst, bis hin zu Kartoffelsuppe und Striewwele. Auch die Auswahl an Flüssigem war kaum zu überbieten und ließ keine Wünsche offen.

Bei der Eröffnung begrüßte Bürgermeisterin Kist die zahlreichen Besucher und lud sie ein, das vielfältige gastronomische Angebot und die musikalischen Darbietungen zu genießen und auch Hausgemachtes und Geschenkideen mit nach Hause zu nehmen.

An der Organisation und Durchführung waren viele Köpfe und Hände beteiligt, denen Frau Kist herzlich dankte. Dazu gehörten in erster Linie Thomas Bäuerle, Boris Eisele, Jens und Celia Runge vom ehrenamtlichen Orga-Team.
Ebenso ging ein großes Dankeschön an die vielen Mitwirkenden der Laufbachmusikanten, des Kindergartens, der Trommel-AG sowie der Bläserklasse der Neuwindeck-Schule für das stimmungsvolle vorweihnachtliche Programm.
Von der Gemeinde liefen bei Christine Schmidt alle Fäden zusammen, unterstützt wurde sie von Bauamtsleiter Wolfgang Flink, den Hausmeistern und unserem Bauhof.
Zu guter Letzt wurde den Sponsoren, Fa. Elektro Strauß und Edeka Droll, gedankt.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20231201_175639-scaled.jpg 2560 1441 Elke Doninger /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Elke Doninger2023-12-13 13:24:552023-12-20 14:35:21Adventsmarkt mit drei Premieren

Neuer Wasserlieferungsvertrag mit der Gemeinde Lauf

13. Dezember 2023

Es geht auch in die umgekehrte Richtung: Seit 1971 besteht eine Notwasserversorgung der Gemeinde Ottersweier nach Lauf, die über den Ortsteil Haft die Wasserversorgung der Nachbargemeinde sichert, sobald die eigene Quellwasserversorgung nicht mehr ausreicht.

Jetzt unterschrieben Bürgermeisterin Bettina Kist (Lauf) und Bürgermeister Jürgen Pfetzer (Ottersweier) einen Vertrag, der in umgekehrter Richtung funktioniert. Er sichert die dauerhafte Wasserversorgung der Eckgrabenhöfe. Bislang war diese Splittersiedlung über einen mehr als hundert Jahre alten Hochbehälter und eine Zuleitung vom Münchhof an die öffentliche Wasserversorgung der Lindengemeinde angeschlossen. Diesen Hochbehälter zu ersetzen und mit einer Druckerhöhungsanlage zu versehen wäre für den Zweckverband Wasserversorgung Bühl und Umgebung sehr kostenintensiv gewesen. Außerdem läge die Steigleitung zum Behälter unter dem künftigen Hochwasserdamm. Pragmatischste Lösung ist es deshalb, die Eckgrabenhöfe an die Wasserleitung in der Laufer Rötelstraße anzuschließen.

Die neue Versorgungsleitung wird auf Kosten der Gemeinde Ottersweier um 500 m verlängert, was auch gleichzeitig die Löschwasserversorgung verbessert. Für die Eckgrabenhöfe ändert sich damit gebührentechnisch nichts. Sie bezahlen die gleichen Wassergebühren wie in Ottersweier, unabhängig davon wie hoch der Bezugspreis von Lauf ist.

Die Baumaßnahme, die mit 130.000 € veranschlagt ist, wird 2024 realisiert.

„Der Vertragsabschluss ist ein gutes Beispiel für eine funktionierende interkommunale Zusammenarbeit“, betonten die beiden Rathauschefs bei der Unterzeichnung des Vertragswerks im Ottersweierer Rathaus.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/IMG_2428-scaled.jpeg 1920 2560 Elke Doninger /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Elke Doninger2023-12-13 12:10:502023-12-20 14:35:16Neuer Wasserlieferungsvertrag mit der Gemeinde Lauf

Öffentliche Bekanntmachung 4. Offenlage Bebauungsplan Hauptstraße 82 – Weitere Unterlagen hierzu finden Sie unter der Rubrik “Bauleitpläne” – Öffentliche Auslegung

11. Dezember 2023
/wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png 0 0 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-12-11 09:34:132023-12-11 09:35:29Öffentliche Bekanntmachung 4. Offenlage Bebauungsplan Hauptstraße 82 – Weitere Unterlagen hierzu finden Sie unter der Rubrik “Bauleitpläne” – Öffentliche Auslegung

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Abwasserverbandes am 06.12.2023

1. Dezember 2023
/wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png 0 0 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-12-01 00:10:162023-11-29 09:09:17Einladung zur öffentlichen Sitzung des Abwasserverbandes am 06.12.2023
  • Zurück zu Aktuelles

Letzte News

  • Unsere Kindergärten suchen…8. Mai 2025 - 12:53
  • Projektaufruf Kleinprojekte 20257. Mai 2025 - 9:53
  • Impressionen der Frühjahrshauptprobe der Feuerwehr Lauf mit dem DRK Ortsverein Lauf 👨‍🚒🔥🚒🚑6. Mai 2025 - 13:37
  • Vollsperrung der Otto-Jäger-Straße und Schafgartenweg30. April 2025 - 13:17
  • Stadtradeln 2025 – 🚴‍♂️🌍 Auf die Räder, fertig, los! 🌍🚴‍♀️30. April 2025 - 12:02
  • Sprechstunde der Bürgermeisterin30. April 2025 - 8:55
  • Antrittsbesuch von Bürgermeisterin Stephanie Bartsch aus Renchen24. April 2025 - 13:06

News-Archiv

  • Mai 2025 (7)
  • April 2025 (17)
  • März 2025 (9)
  • Februar 2025 (6)
  • Januar 2025 (10)
  • Dezember 2024 (16)
  • November 2024 (10)
  • Oktober 2024 (14)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (4)
  • Juli 2024 (14)
  • Juni 2024 (23)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (13)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (8)
  • Januar 2024 (9)
  • Dezember 2023 (13)
  • November 2023 (12)
  • Oktober 2023 (4)
  • September 2023 (9)
  • August 2023 (4)
  • Juli 2023 (3)
  • Juni 2023 (9)
  • Mai 2023 (1)
  • April 2023 (1)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (4)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (1)
  • Februar 2022 (4)
  • Januar 2022 (3)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)

Sprechzeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
Termine werden bevorzugt bearbeitet.

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Auf einen Blick

  • Aktuelles
  • Lage/Anfahrt
  • Bürgerservice von A-Z
  • Termin online vereinbaren
  • Ihr Kontakt
  • Veranstaltungen
Grafik: Silhouette der Laufer Kirche

Veranstaltungen

  • Generalversammlung Ziegenfreunde Lauf
    16.05.2025
  • Altmaterialsammlung Förderverein der Blasmusik Lauf
    17.05.2025
  • Generalversammlung der Schützengilde e.V. Lauf
    17.05.2025
  • Alte Trotte geöffnet
    18.05.2025
  • Café Kirchturmblick
    19.05.2025

Das Wetter in Lauf

Lagekarte

Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster

Kontakt

Hauptstraße 70
77886 Lauf

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60
E-Mail: gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Öffnungszeiten
Mo.-Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do.: 14:00 bis 18:00 Uhr

Barrierefreiheit

  Erklärung zur Barrierefreiheit

  Leichte Sprache

© Gemeinde Lauf im Schwarzwald
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Cookie-Historie
    • -ändern
    • -widerrufen
    • Cookie-Richtlinie
    Nach oben scrollen