Lauf im Schwarzwald - mitten in Baden - Willkommen
  • Suche
  • Menü Menü
Leichte Sprache
Schaden melden
Termin online
Öffentl. Bekanntmachungen
eBürgerdienste
  • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Portrait
    • Geschichte
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Ortsplan
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
    • Wahlen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Gemeinderat → Ratsinfo
    • Bauleitpläne
    • Ortsrecht
    • Finanzen
    • Katastrophenschutz
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
    • Schaden melden
  • Wohnen und Leben
    • Was ich immer mal fragen wollte
    • Kindergärten und Schulen
    • LAUFAZ
    • Senioren
    • Vereine
    • Kirchen
    • Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“
    • Bauen in Lauf
    • Glasfaser in Lauf
    • Bodenrichtwerte
    • Laufer Trinkwasserqualität
  • Kultur und Tourismus
    • Kultur auf der Burg
    • Leonhardusritt
    • Lauf als Erholungsort
    • Unterkünfte und Gastronomie
    • Ausflugsziele in Lauf
    • In der Umgebung
    • Wanderrucksack
    • Partner
    • Laufer Künstler
    • DIES und DAS
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus Lauf
    • Veranstaltungen
  • Karriere
  • eBürgerdienste
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Termin online
  • Schaden melden
  • Suche
  • Menü Menü
Vorlesen

Exkursion durch die Wasserversorgung der Gemeinde

13. Oktober 2023

Kürzlich begab sich Bürgermeisterin Bettina Kist mit Wassermeister Thomas Kropp auf eine Besichtigungstour durch Lauf, um die sechs über das Gemeindegebiet verteilte Wasserbehälter sowie das Hauptpumpwerk Niederhofen zu besichtigen. Die Begehung eines Quellfassungsschachtes und die Besichtigung eines Quellsammlungsschachts rundeten die Tour ab.

15 Quellen werden auf unterschiedliche Art und Weise je nach Topographie gebündelt und über die unterschiedlichen Wasserhochbehälter mit Hilfe von Pumpen unterschiedlicher Größen verteilt. Die zahlreichen Druckminderungsbauwerke sollen dafür sorgen, dass das Wasser mit dem optimalen Druck in Ihren Haushalten ankommt. Die komplexe Wasserversorgung der Gemeinde Lauf besteht aus 24 Druckzonen. Durch geschätzte 150 km an Hauptleitungen wird das Wasser transportiert.
Die Versorgungssicherheit und die Wasserqualität stehen dabei immer an erster Stelle. Von Bedeutung ist es deshalb, dass das Wasser auch auf einem Ersatzweg in die Haushalte gelangen kann.

Damit den Laufer Bürgern auch im Sommer die ausreichende Menge an Wasser zur Verfügung steht, beliefert die Gemeinde Ottersweier die Gemeinde Lauf seit dem Jahr 1971 mit (Grund-)Wasser. Im Jahr 2009 wurde ein neuer Wasserlieferungsvertrag abgeschlossen. Die Mengen, die von dort gebraucht werden sind ganz unterschiedlich hoch. Im Mittel waren es im Zeitraum von 2011 bis 2019 rund 10.000 m3 pro Jahr. Die verkaufte Trinkwassermenge liegt im Mittel bei 150.000 m3 pro Jahr.
In den kommenden Jahren stehen viele Investitionen und Aufwendungen im Bereich der Wasserversorgung an. Insbesondere sollen zunächst bei allen sieben Hochbehältern und Pumpwerken die Steuerungen erneuert werden. Hierfür wurden bereits Aufträge erteilt. Hohe Beträge werden in den kommenden Jahren für die Erneuerung von vielen Wasserhausanschlüssen in den Haushaltsplan eingestellt. Der Austausch von Leitungen macht immer dann Sinn, wenn eine Straße grundhaft saniert wird oder ein Austausch einer Abwasserleitung ansteht.

Vor Ort konnte sich die Bürgermeisterin davon überzeugen, dass die Anlagen der Gemeinde sich in einem sauberen und gut strukturierten Zustand und somit in guten Händen befinden. Anhand der Farben der Rohre wurden ihr fachkundig erläutert, wie das Wasser seinen Weg durch die unterschiedlichen Anlagen nimmt. Dies darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass aus verschiedenen Gründen ein für Wasserversorgungsbetriebe zwar üblicher aber nicht unerheblicher Investitionsbedarf besteht. Die  Unterhaltungs- und Investitionsmaßnahmen werden sich in den kommenden Jahren auf den Wasserpreis niederschlagen müssen, um finanziert werden zu können.

Im Jahr 2021 wurde ein sogenanntes Strukturgutachten über die Wasserversorgung der Gemeinde Lauf fertig gestellt. Die öffentliche Präsentation des Gutachtens sowie die Vorstellung der Maßnahmen der nächsten Jahre sollen in der Gemeinderatssitzung am 07.11.2023 erfolgen.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20230915_091947-scaled.jpg 1441 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-10-13 11:58:172023-11-10 13:57:03Exkursion durch die Wasserversorgung der Gemeinde
  • Zurück zu Aktuelles

Letzte News

  • Unsere Kindergärten suchen…8. Mai 2025 - 12:53
  • Projektaufruf Kleinprojekte 20257. Mai 2025 - 9:53
  • Impressionen der Frühjahrshauptprobe der Feuerwehr Lauf mit dem DRK Ortsverein Lauf 👨‍🚒🔥🚒🚑6. Mai 2025 - 13:37
  • Vollsperrung der Otto-Jäger-Straße und Schafgartenweg30. April 2025 - 13:17
  • Stadtradeln 2025 – 🚴‍♂️🌍 Auf die Räder, fertig, los! 🌍🚴‍♀️30. April 2025 - 12:02
  • Sprechstunde der Bürgermeisterin30. April 2025 - 8:55
  • Antrittsbesuch von Bürgermeisterin Stephanie Bartsch aus Renchen24. April 2025 - 13:06

News-Archiv

  • Mai 2025 (7)
  • April 2025 (17)
  • März 2025 (9)
  • Februar 2025 (6)
  • Januar 2025 (10)
  • Dezember 2024 (16)
  • November 2024 (10)
  • Oktober 2024 (14)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (4)
  • Juli 2024 (14)
  • Juni 2024 (23)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (14)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (8)
  • Januar 2024 (9)
  • Dezember 2023 (13)
  • November 2023 (12)
  • Oktober 2023 (4)
  • September 2023 (9)
  • August 2023 (4)
  • Juli 2023 (3)
  • Juni 2023 (9)
  • Mai 2023 (1)
  • April 2023 (1)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (4)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (1)
  • Februar 2022 (4)
  • Januar 2022 (3)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)

Sprechzeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
Termine werden bevorzugt bearbeitet.

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Auf einen Blick

  • Aktuelles
  • Lage/Anfahrt
  • Bürgerservice von A-Z
  • Termin online vereinbaren
  • Ihr Kontakt
  • Veranstaltungen
Grafik: Silhouette der Laufer Kirche

Veranstaltungen

  • Testival und Jump Session - Black Forest Gravity
    10.05.2025
  • Alte Trotte geöffnet
    11.05.2025
  • Generalversammlung Ziegenfreunde Lauf
    16.05.2025
  • Altmaterialsammlung Förderverein der Blasmusik Lauf
    17.05.2025
  • Generalversammlung der Schützengilde e.V. Lauf
    17.05.2025

Das Wetter in Lauf

Lagekarte

Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster

Kontakt

Hauptstraße 70
77886 Lauf

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60
E-Mail: gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Öffnungszeiten
Mo.-Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do.: 14:00 bis 18:00 Uhr

Barrierefreiheit

  Erklärung zur Barrierefreiheit

  Leichte Sprache

© Gemeinde Lauf im Schwarzwald
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Cookie-Historie
    • -ändern
    • -widerrufen
    • Cookie-Richtlinie
    Bekanntmachung gemäß § 13 Baugesetzbuch (BauGB) i. V. m. § 3 Abs. 2 BauGB...Großbaustelle Wasserversorgung in der Hauptstraße läuft plangemäß
    Nach oben scrollen