Lauf im Schwarzwald - mitten in Baden - Willkommen
  • Suche
  • Menü Menü
Leichte Sprache
Schaden melden
Termin online
Öffentl. Bekanntmachungen
eBürgerdienste
  • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Portrait
    • Geschichte
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Ortsplan
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
    • Wahlen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Gemeinderat → Ratsinfo
    • Bauleitpläne
    • Ortsrecht
    • Finanzen
    • Katastrophenschutz
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
    • Schaden melden
  • Wohnen und Leben
    • Was ich immer mal fragen wollte
    • Kindergärten und Schulen
    • LAUFAZ
    • Senioren
    • Vereine
    • Kirchen
    • Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“
    • Bauen in Lauf
    • Glasfaser in Lauf
    • Bodenrichtwerte
    • Laufer Trinkwasserqualität
  • Kultur und Tourismus
    • Kultur auf der Burg
    • Leonhardusritt
    • Lauf als Erholungsort
    • Unterkünfte und Gastronomie
    • Ausflugsziele in Lauf
    • In der Umgebung
    • Wanderrucksack
    • Partner
    • Laufer Künstler
    • DIES und DAS
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus Lauf
    • Veranstaltungen
  • Karriere
  • eBürgerdienste
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Termin online
  • Schaden melden
  • Suche
  • Menü Menü

Miteinander Essen



Datum/Zeit: 03.11.2022 12:00 - 14:00

Veranstaltungsort: Kath. Gemeindehaus St. Josef
Hauptstraße 69
77886 Lauf


Veranstalter:
Nachbarschaftshilfe Lauf e.V.

Das herbstliche Drei-Gänge-Menü startet mit einer Eierflockensuppe. Zum Hauptgericht werden Salzfleisch, Sauerkraut und Kartoffelpürree serviert. Als vegetarische Variante wird ein Kartoffel-Sauerkrautauflauf angeboten. Abgerundet wird das Essen mit Vanillepudding und Erdbeersoße. Wie immer kocht Wolfgang Falk, der Wirt des Gasthauses Rebstock. Das Mittagessen kostet 10 Euro.
Die Getränke werden von der Nachbarschaftshilfe Lauf e.V. gegen eine Spende bereitgestellt. Die Nachbarschaftshilfe bietet wieder einen Fahrdienst an und betreut die Gäste während des Mittagessens.
Nach dem Essen gibt es einen Vortrag zum Thema ‘Im Alter sicher leben’ – Wie schützen wir uns vor Kriminalität im Alltag?
Im Mittelpunkt des Vortrages stehen Risiken und Kriminalitätsformen, denen besonders Senioren ausgesetzt sind. Dazu zählen ganz besonders Betrugsmaschen wie “Enkeltrick und Falscher Polizeibeamter”, Trickdiebstähle und Haustürgeschäfte. Oft wird die Gutmütigkeit, die Hilfsbereitschaft oder auch die Einsamkeit älterer Menschen ausgenutzt – stets zum Schaden der Senioren.
Wie kann man die Maschen der Betrüger erkennen? Wie kann man sich schützen? Was kann man tun, wenn es dann doch passiert ist?
Antworten und Tipps rund um das Thema Kriminalität zum Nachteil von Senioren gibt Polizeihauptkommissar Ralf Kaufmann vom Referat Prävention des Polizeipräsidiums Offenburg.

Bitte bis zum 31.10 2022 anmelden unter:
Tel. 6 67 51 33 bei Barbara Basler oder unter info@nachbarschaftshilfe-lauf.de
oder zu den Bürozeiten immer donnerstags von 9:00 bis 11:00 Uhr.

Sprechzeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
Termine werden bevorzugt bearbeitet.

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Auf einen Blick

  • Aktuelles
  • Lage/Anfahrt
  • Bürgerservice von A-Z
  • Termin online vereinbaren
  • Ihr Kontakt
  • Veranstaltungen
Grafik: Silhouette der Laufer Kirche

Veranstaltungen

  • Testival und Jump Session - Black Forest Gravity
    10.05.2025
  • Alte Trotte geöffnet
    11.05.2025
  • Generalversammlung Ziegenfreunde Lauf
    16.05.2025
  • Altmaterialsammlung Förderverein der Blasmusik Lauf
    17.05.2025
  • Generalversammlung der Schützengilde e.V. Lauf
    17.05.2025

Das Wetter in Lauf

Lagekarte

Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster

Kontakt

Hauptstraße 70
77886 Lauf

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60
E-Mail: gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Öffnungszeiten
Mo.-Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do.: 14:00 bis 18:00 Uhr

Barrierefreiheit

  Erklärung zur Barrierefreiheit

  Leichte Sprache

© Gemeinde Lauf im Schwarzwald
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Cookie-Historie
    • -ändern
    • -widerrufen
    • Cookie-Richtlinie
    Vortrag: Unser Wasser – Wie gefährdet ist es? Und: Was können wir tun,...Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Lauf e.V.
    Nach oben scrollen