Lauf im Schwarzwald - mitten in Baden - Willkommen
  • Suche
  • Menü Menü
Leichte Sprache
Schaden melden
Termin online
Öffentl. Bekanntmachungen
eBürgerdienste
  • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Portrait
    • Geschichte
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Ortsplan
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
    • Wahlen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Gemeinderat → Ratsinfo
    • Bauleitpläne
    • Ortsrecht
    • Finanzen
    • Katastrophenschutz
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
    • Schaden melden
  • Wohnen und Leben
    • Was ich immer mal fragen wollte
    • Kindergärten und Schulen
    • LAUFAZ
    • Senioren
    • Vereine
    • Kirchen
    • Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“
    • Bauen in Lauf
    • Glasfaser in Lauf
    • Bodenrichtwerte
    • Laufer Trinkwasserqualität
  • Kultur und Tourismus
    • Kultur auf der Burg
    • Leonhardusritt
    • Lauf als Erholungsort
    • Unterkünfte und Gastronomie
    • Ausflugsziele in Lauf
    • In der Umgebung
    • Wanderrucksack
    • Partner
    • Laufer Künstler
    • DIES und DAS
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus Lauf
    • Veranstaltungen
  • Karriere
  • eBürgerdienste
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Termin online
  • Schaden melden
  • Suche
  • Menü Menü

Aktuelles

Vorlesen

Hier finden Sie aktuell unsere neuesten Nachrichten.

Dieser Bereich wird ständig aktualisiert. – Schauen Sie also öfter hier vorbei, damit Sie nichts verpassen!

Unsere Kindergärten suchen…

8. Mai 2025
Weiterlesen
/wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png 0 0 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-05-08 12:53:062025-05-08 12:53:06Unsere Kindergärten suchen…

Projektaufruf Kleinprojekte 2025

7. Mai 2025

LEADER Regionalentwicklung Mittelbaden Schwarzwaldhochstraße e.V. Innovative Projektideen, welche die regionale Infrastruktur stärken oder neue Impulse setzen, können ab sofort in der LEADER-Region Mittelbaden Schwarzwaldhochstraße (LAG Mittelbaden) wieder eingereicht werden im Rahmen des Regionalbudgets 2025.   Einreichungsfrist: Montag, 9. Juni 2025 (per Mail bis 23:59 Uhr) Projektauswahl des Auswahlausschusses: voraussichtlich Donnerstag, 03. Juli 2025 Umsetzungsfrist: Umsetzung […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/leader-mittelbaden-1.png 156 340 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-05-07 09:53:402025-05-07 09:53:40Projektaufruf Kleinprojekte 2025

Impressionen der Frühjahrshauptprobe der Feuerwehr Lauf mit dem DRK Ortsverein Lauf 👨‍🚒🔥🚒🚑

6. Mai 2025

Beim “Brand” waren auch die Nachbarwehren Sasbach, Sasbachwalden, Ottersweier und Achern vor Ort. Danke an alle Mitwirkenden für diese beeindruckende Leistungsschau!👏

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20250426_160758-scaled.jpg 1920 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-05-06 13:37:542025-05-06 13:40:34Impressionen der Frühjahrshauptprobe der Feuerwehr Lauf mit dem DRK Ortsverein Lauf 👨‍🚒🔥🚒🚑

Vollsperrung der Otto-Jäger-Straße und Schafgartenweg

30. April 2025

Aufgrund von Arbeiten am Kanal und Wassernetz und Erneuerung des Straßenbelages ist die Otto-Jäger-Straße ab Montag, 5. Mai bis voraussichtlich Ende Juli voll gesperrt. Die Schloßstraße bleibt noch voraussichtlich bis 16. Mai gesperrt. Aufgrund der Brückensanierung wird der Schafgartenweg ab Montag, 5. Mai bis voraussichtlich 8. August voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert, Fußgänger und Radfahrer […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Baustelle.jpg 1357 1920 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-04-30 13:17:042025-04-30 13:39:39Vollsperrung der Otto-Jäger-Straße und Schafgartenweg

Stadtradeln 2025 – 🚴‍♂️🌍 Auf die Räder, fertig, los! 🌍🚴‍♀️

30. April 2025

Lauf tritt wieder in die Pedale! Vom 1. bis 21. Mai geht’s beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Teamgeist und Klimaschutz. Egal, ob zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder Kilometer zählt! 💪 🔹 Jetzt anmelden: www.stadtradeln.de/anmelden 🔹 Kilometer tracken & vergleichen: mit der kostenlosen STADTRADELN-App 🔹 Gemeinsam fahren & sich challengen: in […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/SR-Vorlage_Insta_fertig_12-scaled.jpg 2560 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-04-30 12:02:422025-04-30 13:10:29Stadtradeln 2025 – 🚴‍♂️🌍 Auf die Räder, fertig, los! 🌍🚴‍♀️

Sprechstunde der Bürgermeisterin

30. April 2025

Die nächste Sprechstunde der Bürgermeisterin findet am Mittwoch, 28.05.2025, von 17:00 – 18:00 Uhr statt. Terminvereinbarung unter Tel. 07841 2006-13 (vormittags) oder sekretariat@lauf-schwarzwald.de

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/1_DSC5345-von-Daniel-Attia-1-scaled.jpg 2560 1709 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-04-30 08:55:522025-04-30 12:59:37Sprechstunde der Bürgermeisterin

Antrittsbesuch von Bürgermeisterin Stephanie Bartsch aus Renchen

24. April 2025

Im Rahmen eines Antrittsbesuchs traf sich Bürgermeisterin Stephanie Bartsch aus Renchen kürzlich mit ihrer Amtskollegin Bettina Kist in Lauf. Ziel des Treffens war ein gegenseitiger Austausch, insbesondere auf fachlicher Ebene, da beide Kommunalchefinnen seit vielen Jahren in der öffentlichen Verwaltung tätig sind und auf umfangreiche Erfahrung zurückgreifen können. Im Gespräch widmete man sich unter anderem […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20250402_122452.jpg 1504 1614 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-04-24 13:06:392025-04-24 13:06:39Antrittsbesuch von Bürgermeisterin Stephanie Bartsch aus Renchen

Einladung der Gemeinde zum Ausflug der Ruheständler

24. April 2025

Die Gemeinde Lauf lädt alle Ruheständler/der Gemeinde herzlich zu einem Ausflug ein. Eine Busfahrt führt uns hierzu am Dienstag, 20. Mai 2025 zunächst in das Gasthaus Ritter zum Mittagessen nach Bruchsal-Büchenau, dem Tor zum Kraichtal. Anschließend werden wir zum Bruchsaler Schloss fahren, wo es eine Führung durchs Musikautomaten-Museum sowie daran anschließend Kaffee und Kuchen im […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Reisebus-1.png 853 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-04-24 10:31:542025-04-24 10:34:57Einladung der Gemeinde zum Ausflug der Ruheständler

Kostenlose Handy-Hilfe/Computer-Hilfe für Laufer Senioren und Rentner 

24. April 2025

Auch im kommenden Mai finden wieder die kostenlosen Sprechstunden statt, um den Senioren und Rentnern in Lauf Unterstützung im Umgang mit Computern und Handys anzubieten. Durchgeführt werden diese durch Daniel Ruff und Hannes Brunold. Behandelt werden alle Themen rund um das Thema Smartphone, Handy, Tablet oder Laptop. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, zur besseren Planbarkeit jedoch erwünscht. Anmeldungen nimmt […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Senior-am-Handy-1.jpg 873 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-04-24 10:08:432025-04-24 10:29:51Kostenlose Handy-Hilfe/Computer-Hilfe für Laufer Senioren und Rentner 

Blutspender retten Menschenleben

23. April 2025

Die erste Ehrung galt den Mehrfachblutspendern, denen der Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen mit Urkunden und Anstecknadeln für ihr Engagement dankt. Die Gemeinde Lauf schloss sich diesem Dank mit Präsenten an. Zehn Blutspenden leisteten Katrin Armbruster, Stefan Droll, Jessica Huck, Katharina Krämer, Katharina Müller, Dominik Riehle, Philipp Schemel und Markus Syrowatka. 25 Mal spendeten ihr Blut Jürgen Armbruster, […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/DSC_7725-scaled.jpg 2439 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-04-23 14:35:332025-04-30 12:57:36Blutspender retten Menschenleben

Ehrungsabend der Gemeinde Lauf

23. April 2025

Herausragende Leistungen im festlichen Rahmen gefeiert Einen festlichen Rahmen für die Würdigung besonderer Erfolge schuf die Gemeindeverwaltung am 2. April im Rathaus. Eingeladen waren Lebensretter, Sportler, Musiker und Griller, die nach den Ehrungsrichtlinien der Gemeinde Lauf Herausragendes geleistet haben. Sie kamen mit Familienangehörigen, Wegbegleitern oder ihren Trainern. Außerdem nahmen Gemeinderäte und Vorstandsmitglieder des DRK Ortsvereins […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/DSC_7712-1-scaled.jpg 1708 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-04-23 14:31:352025-04-30 12:57:44Ehrungsabend der Gemeinde Lauf

Schwimmbadkarten

22. April 2025

Seit vielen Jahren ist es Tradition in Lauf, dass die Gemeinde mit der Schließung des eigenen Freibads Schwimmbadkarten abgibt. Diese werden zum regulären Preis eingekauft und für einen sehr günstigen Kostenbeitrag weitergegeben. Die Differenz von insgesamt mehreren Tausend Euro trägt wie auch in den Vorjahren die Gemeinde. Nach Absprache mit dem Gemeinderat führen wir diese […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Kinder-im-Schwimmbad-1.jpg 853 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-04-22 13:16:472025-04-23 09:23:32Schwimmbadkarten

Mutwillige Beschädigung

22. April 2025

Wer kann Hinweise zu den Tätern geben? Vermutlich in der Nacht von Montag, 14.4. auf Dienstag, 15.4. kam es durch Nutzung eines Einweg-Grills zu einer erheblichen Schädigung der Outdoor-Tischtennisplatte an der Chilloase beim ehemaligen Hartplatz am Sportgelände (Ortsausgang Richtung Obersasbach). Es wurde Anzeige erstattet. Wir bitten um Zeugenhinweise. Sofern Sie Angaben machen können, melden Sie […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Sachbeschaedigung-Tischtennisplatte-Chilloase.jpg 1599 1200 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-04-22 13:06:402025-04-22 13:06:47Mutwillige Beschädigung

Neuer Gemeindevollzugsbediensteter in Lauf

22. April 2025

Neuer Gemeindevollzugsbediensteter in Lauf Zum 1. März 2025 wurde ein neuer Gemeindevollzugsbediensteter (GVD) bei der Gemeinde Sasbach eingestellt. Aufgrund des im Jahr 2023 abgeschlossenen Kooperationsvertrages mit der Gemeinde Sasbach wird dieser auch in Lauf tätig sein. Der GVD wird sich bei uns überwiegend mit dem ruhenden Verkehr befassen. Dieser Schritt dient der Verbesserung der Parkraumsituation […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Parkplatz-beim-Leo.jpg 1117 1942 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-04-22 13:04:582025-04-30 12:57:59Neuer Gemeindevollzugsbediensteter in Lauf

Besichtigung der Wasserversorgungsanlagen

22. April 2025

Am 5. April 2025 fand eine Besichtigung der örtlichen Wasserversorgung statt, an der die Mitglieder des Gemeinderats, die Bürgermeisterin Frau Kist, Mitarbeitende der Gemeindeverwaltung und Wassermeister Thomas Kropp teilnahmen. Ziel der Besichtigung war es, einen detaillierten Einblick in die Funktionsweise der Wasserversorgung zu erhalten und aktuelle Themen in diesem Bereich zu erörtern. Zu Beginn der […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/IMG_3683-scaled.jpeg 2560 1920 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-04-22 12:58:582025-04-22 12:59:38Besichtigung der Wasserversorgungsanlagen

Auftaktgespräch mit den neuen Jagdpächtern

17. April 2025

Kürzlich fand das Auftaktgespräch der Verwaltung gemeinsam mit Revierleiter Michael Ratzel und den neuen Jagdpächtern der Gemeinde Lauf statt, um sich gegenseitig kennen zu lernen. Die Pächter erhielten nochmals allgemeine Informationen zum Jagdgebiet und zu organisatorischen Themen. Anschließend kam es zum ersten Austausch der Jäger selbst zu den unterschiedlichsten Themen rund um die Jagd und […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Jagdpaechter-scaled.jpg 2190 2560 Elke Doninger /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Elke Doninger2025-04-17 10:39:002025-04-23 13:49:58Auftaktgespräch mit den neuen Jagdpächtern

Antrittsbesuch beim neuen Vorstand Kai Jehle-Mungenast des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern

17. April 2025

Bürgermeisterin Bettina Kist besuchte im Rahmen seines Antritts den neuen Vorstand des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern, Herrn Kai Jehle-Mungenast, in der Geschäftsstelle in Bühl. Dabei bot sich nicht nur Gelegenheit zum Kennenlernen, sondern auch zur Besichtigung der modernen Geschäftsräume, die erst vor zwei Jahren bezogen wurden. Die Räumlichkeiten gliedern sich in drei zentrale Bereiche: den Pflegestützpunkt, die […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/DRK-Mungenast-rotated.jpg 2000 1500 Elke Doninger /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Elke Doninger2025-04-17 10:24:162025-04-30 12:58:09Antrittsbesuch beim neuen Vorstand Kai Jehle-Mungenast des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern

Regierungspräsident Carsten Gabbert zu Besuch in der nördlichen Ortenau

3. April 2025

Bei einem Besuch am Mittwoch, 26. März, lernte Regierungspräsident Carsten Gabbert auf Einladung der drei Bürgermeisterinnen, Bettina Kist aus Lauf, Dijana Opitz aus Sasbach und Sonja Schuchter aus Sasbachwalden. die drei nördlichen Gemeinden des Regierungsbezirks Freiburg kennen. Die drei Bürgermeisterinnen des nördlichen Ortenaukreises empfingen Regierungspräsident Gabbert bei seiner Ankunft im Sasbacher Rathaus. Nach einer gemeinsamen […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20250326_121008.jpg 2430 1715 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-04-03 12:16:582025-04-22 12:44:42Regierungspräsident Carsten Gabbert zu Besuch in der nördlichen Ortenau

Neuer Begegnungsplatz am Friedhof

3. April 2025

In den letzten Jahren wurde unser Friedhof nach und nach aufgewertet: Die barrierefreie Erschließung der Gräber wurde erweitert, schattenspendende Bäume gepflanzt und zusätzliche Sitzmöglichkeiten geschaffen. Ganz neu wurden kürzlich weitere Sitzbänke aufgestellt. Eine dieser neuen Sitzgruppen wurde bewusst als Begegnungsplatz gestaltet, an dem sich Besucher gegenübersitzen und sich so besser unterhalten können. Durch im Herbst neu gepflanzte Bäume soll […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/IMG-20250326-WA0001.jpg 1599 1200 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-04-03 09:07:372025-04-22 12:45:01Neuer Begegnungsplatz am Friedhof

Neue Stelle für die Kämmerei

21. März 2025

Seit März hat die Gemeinde Lauf einen stellvertretenden Kämmerer. Diese Stelle war seit mehr als drei Jahren gemäß Gemeinderatsbeschluss im Stellenplan vorgesehen, konnte jedoch aufgrund des Fachkräftemangels nicht besetzt werden. Mit Pascal Delkof aus Bühlertal haben wir nun einen Absolventen der Hochschule Kehl gewinnen können. Er hat sein Studium zum Bachelor of Arts im Februar […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20250317-Pascal-Delkof.jpg 1581 2002 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-03-21 10:46:122025-04-02 12:28:01Neue Stelle für die Kämmerei

Gelungener Austausch der Vereine in der Glashütte

21. März 2025

Kürzlich fand wieder ein Treffen der Vorsitzenden der Laufer Vereine statt. Dieses Mal wurde das gemütliche Beisammensein von der Spitzbuckel brauwerkstatt bäuerle gemeinsam mit Christine Schmidt von der Gemeindeverwaltung organisiert. Der Abend war von besonderen Bieren und feinem selbstgemachten Flammkuchen umrahmt, die Helga Bäuerle gemeinsam mit Tochter Anna aus der Küche und am Holzofen des […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20250312_194312-rotated.jpg 2000 1126 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-03-21 09:22:552025-04-02 12:28:09Gelungener Austausch der Vereine in der Glashütte

Abwasserverband sucht Elektroniker – Jetzt bewerben!

14. März 2025
Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Klaerwerk-Sasbach.jpg 388 871 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-03-14 08:40:222025-04-23 13:50:42Abwasserverband sucht Elektroniker – Jetzt bewerben!

Lauf feiert 700 Jahre Burg Neuwindeck mit Buchveröffentlichung und Festival

13. März 2025

Die Fahne mit dem Wappen der Neuwindecker wehte 1325 auf dem Bergfried. Die Burg war festlich geschmückt und viele tapfere Ritter, edle Frauen und illustre Spielleute hatten sich eingefunden. Johannes von Windeck hatte Clara von  Reichenstein geheiratet. Deshalb sollte oben im Laufer Schloss und unten im Dorf ein großes Fest gefeiert werden. Wie die Hochzeit des Windeckers mit der Tochter einer einflussreichen Familie […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/IMG-20250226-WA0002.jpg 1315 2048 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-03-13 13:08:332025-04-30 12:58:30Lauf feiert 700 Jahre Burg Neuwindeck mit Buchveröffentlichung und Festival

Neuer Mitarbeiter für Geoinformationssystem und Energiemanagement

13. März 2025

Neuer Mitarbeiter für Geoinformationssystem und Energiemanagement Bürgermeisterin Bettina Kist und Bauamtsleiter Wolfgang Flink begrüßten dieser Tage Sven Brunner aus Achern-Großweier als technischen Verwaltungsmitarbeiter im Team des Bauamts. Herr Brunner wird sich vorrangig um das Geoinformationssystem (GIS) und das Glasfasernetz der Gemeinde kümmern, ein Energiemanagementsystem aufbauen und das Bauamt ergänzend bei seinen weiteren vielfältigen Aufgaben unterstützen. […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20250303-Sven-Brunner.jpg 1826 2252 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-03-13 13:02:452025-03-21 08:51:17Neuer Mitarbeiter für Geoinformationssystem und Energiemanagement

Projektaufruf Kleinprojekte 2025

13. März 2025

Innovative Projektideen, welche die regionale Infrastruktur stärken oder neue Impulse setzen, können ab sofort in der LEADER-Region Mittelbaden Schwarzwaldhochstraße (LAG Mittelbaden) wieder eingereicht werden im Rahmen des Regionalbudgets 2025. Einreichungsfrist: Sonntag, 6. April 2025 (per Mail bis 23:59 Uhr) Projektauswahl des Auswahlausschusses: voraussichtlich Mittwoch, 30. April 2025 Umsetzungsfrist: Umsetzung und Abrechnung innerhalb des Kalenderjahres 2025 Projektvolumen und Fördersatz: […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/leader-mittelbaden.png 156 340 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-03-13 12:56:192025-04-30 12:58:19Projektaufruf Kleinprojekte 2025

Neues Gerät für Fitnesspfad – Wir sagen Danke!

13. März 2025

Jetzt ist der Laufer Fitnesspfad komplett. Wir bedanken uns herzlich bei den Sponsoren des neuen Gerätes, den Eheleuten Dr. Wolfgang Fromme und Ingrid Seidel. Anfang März hat unser Bauhof die letzte Leerstelle im Fitnesspfad im Aubacher Metzenwald mit diesem neuen Gerät, einem Übungstrainer für die Arm- und Schultergürtelmuskulatur, bestückt. Der Pfad ist nun mit 16 Geräten mit Übungstafeln ausgestattet, […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Schulter-Arm-Trainer.jpg 2040 1530 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-03-13 12:54:062025-04-02 12:30:26Neues Gerät für Fitnesspfad – Wir sagen Danke!

Drei neue Ehrenmitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr Lauf

12. März 2025

In einer feierlichen Zeremonie im Rathaus von Lauf wurden drei verdiente Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lauf im Nachgang zur Hauptversammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die Ehrung wurde von Bürgermeisterin Bettina Kist gemeinsam mit Karl Schmidt als Obmann der Alterskameraden durchgeführt. Kommandant Jan Schmidt musste leider kurzfristig aufgrund einer Grippe absagen und konnte nicht teilnehmen. Die drei […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20250310_181603-rotated.jpg 2000 1126 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-03-12 11:38:202025-03-21 08:51:50Drei neue Ehrenmitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr Lauf

Wir sagen DANKE! – Rund 285.000 € für alle 3 eingereichten Projekte

11. März 2025

Unser Zuschussantrag beim Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum, für das wir immer wieder in der Bevölkerung werben, war ein voller Erfolg. Alle drei eingereichten Projekte wurden mit den beantragten insgesamt rund 285.000 € an Förderung bedacht. Es freut uns sehr, dass die Bemühungen für unsere Bürger rund 250.000 € an Zuschuss für zwei Projekte einbringen, die die […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Danke-fuer-Foerderung-ELR.jpg 1080 1080 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-03-11 11:09:512025-03-21 08:52:54Wir sagen DANKE! – Rund 285.000 € für alle 3 eingereichten Projekte

Bauhoffuhrpark erweitert

21. Februar 2025

Der Fuhrpark des Bauhofs wurde kürzlich um einen gebrauchten Gabelstapler zur Optimierung der Arbeitsabläufe erweitert. Damit der sichere Betrieb dieses Fahrzeugs gewährleistet ist, nahmen die Bauhofmitarbeiter an einer dafür verpflichtenden Schulung direkt vor Ort teil. Die Ausbildung begann mit einem theoretischen Teil, in dem alle relevanten Sicherheits- und Verkehrsregeln von unserem bewährten Partner vermittelt wurden. […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20250213_143137-rotated.jpg 2000 1126 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-02-21 12:23:372025-03-13 12:51:22Bauhoffuhrpark erweitert

Preisverleihung des Fotowettbewerbs “Lauf leuchtet”

21. Februar 2025

Kurz vor Weihnachten hat die Gemeinde einen Fotowettbewerb unter dem Motto “Lauf leuchtet” ausgelobt. Ziel war es, Eindrücke der beiden Weihnachtsbäume der Gemeinde festzuhalten, um sie für zukünftige Publikationen verwenden zu können. Insgesamt wurden 14 beeindruckende Fotos von sieben talentierten Fotografen eingereicht. Eine Jury, bestehend aus den Gemeinderäten Christian Weiß, Sarah Lack, Christine Kress und Celia Runge sowie Bürgermeisterin Bettina Kist, […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20250211_181253.jpg 1641 1532 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-02-21 12:21:482025-03-13 12:21:18Preisverleihung des Fotowettbewerbs “Lauf leuchtet”

Gegenseitiger Informationsaustausch zwischen kirchlicher und politischer Gemeinde

19. Februar 2025

Ein konstruktiver und offener Informationsaustausch zwischen der kirchlichen und der politischen Gemeinde fand kürzlich im Rathaus statt. Bürgermeisterin Bettina Kist begrüßte hierzu Pfarrer Jens Bader sowie das Gemeindeteam mit seinem Sprecher Christoph Skowronek. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Vorstellung des  Projekts “K 2030” der Erzdiözese Freiburg. Christoph Skowronek, Agnes Fartaczek, gleichzeitig Vorsitzende des Pfarrgemeinderats, sowie Frau Knoll-Schneider, zugleich Dekanatsratsvorsitzende, erläuterten ausführlich […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20250211_210835.jpg 2201 2232 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-02-19 10:52:292025-03-13 12:21:25Gegenseitiger Informationsaustausch zwischen kirchlicher und politischer Gemeinde

Besuch des Gemeinderats bei der Firma Erler-Zimmer in Lauf

14. Februar 2025

Der Gemeinderat hatte die besondere Gelegenheit, die Firma Erler-Zimmer, einen der größten Arbeitgeber der Gemeinde, zu besuchen. Bei der Betriebsführung erhielten die Gemeinderäte spannende Einblicke in Fertigungstechnologien und Produktwelten. Die Firma Erler-Zimmer GmbH & Co.KG wurde bereits 1950 durch Johannes Erler und Walter Zimmer gegründet. Das Unternehmen wird zu 100 % von der Familie Probst in der […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Gemeinderat_02-2025_06-scaled.jpg 1117 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-02-14 11:51:202025-02-21 12:35:24Besuch des Gemeinderats bei der Firma Erler-Zimmer in Lauf

Neue Uhrzeiten für die kostenlose Handy-/Computer-Hilfe für Laufer Seniorinnen und Senioren

1. Februar 2025

Auch im Februar finden wieder kostenlose Sprechstunden statt, um den Senioren und Rentnern in Lauf Unterstützung im Umgang mit Computern und Handys anzubieten. Durchgeführt werden diese durch Daniel Ruff. Herr Ruff wird außerdem durch Hannes Brunold unterstützt. Behandelt werden alle Themen rund um das Thema Smartphone, Handy, Tablet oder Laptop. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, zur besseren Planbarkeit jedoch erwünscht. Anmeldungen […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Senior-am-Handy-1.jpg 873 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-02-01 11:51:332025-03-13 12:21:32Neue Uhrzeiten für die kostenlose Handy-/Computer-Hilfe für Laufer Seniorinnen und Senioren

Mindestflurkonzept der Gemeinde

29. Januar 2025

Einsatz für bessere Zuschüsse an unsere Landschaftspfleger Viele Bewirtschaftungsmaßnahmen, wie das Mähen von Wiesen die mit Adlerfarn zugewachsen sind, werden in Baden-Württemberg über die Landschaftspflegerichtlinie (LPR) gefördert. Diese Förderung kann aber nicht überall im Land beantragt werden. Eine Förderung ist nur in bestimmten Gebieten möglich, ein solches Gebiet (oder eine „Förderkulisse“) zeichnet sich zum Beispiel […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Traktor.jpg 853 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-01-29 10:41:412025-02-21 12:35:52Mindestflurkonzept der Gemeinde

Landesfamilienpass 2025

23. Januar 2025

Ab sofort können die Gutscheinkarten 2025 für den Landesfamilienpass bei der Gemeindeverwaltung, Zimmer 3, abgeholt werden. Die Verwendung des Passes ist auf die Bedürfnisse der Kinder in unterschiedlichen Familienkonstellationen ausgerichtet. So können Kinder den Landesfamilienpass alleine oder mit höchstens zwei der im Pass eingetragenen Erwachsenen nutzen. In den Pass eingetragen werden können neben der berechtigten […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Schwimmbad-scaled.jpeg 1707 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-01-23 12:15:342025-03-20 12:42:12Landesfamilienpass 2025

Feuerwehrversammlung gibt Aufschluss über eine intakte Gemeinschaft

22. Januar 2025

Dass die freiwillige Feuerwehr mit mehr als 53 Aktiven eine starke Säule im gesellschaftlichen Leben der Gemeinde darstellt, wurde bei der jüngsten Versammlung nach den Berichten des Führungstrios deutlich. Denn neben den regulären Einsätzen, zu denen die Laufer Wehr vergangenes Jahr gerufen worden war, waren die Helfer der Feuerwehr bei den Festen, ob kirchlich oder […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/DSC_9584-scaled.jpeg 1711 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-01-22 13:08:012025-02-21 12:36:16Feuerwehrversammlung gibt Aufschluss über eine intakte Gemeinschaft

Laufer Adventsfenster-Aktion 2024

10. Januar 2025

Im zurückliegenden Advent gab es wieder die allabendliche Adventsfensteraktion. Jeden Abend erstrahlte ein weiteres schön geschmücktes Fenster und lud zum Besuch ein. Vielerorts traf man sich gerne wieder im Kreise der Nachbarn und Freunde sowie der Hausgemeinschaft und man nahm sich Zeit, in der immer hektischen adventlichen Zeit, wo man bekanntlich gar keine Zeit hat. […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/DSC023-scaled.jpg 2155 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-01-10 12:46:212025-01-23 10:55:04Laufer Adventsfenster-Aktion 2024

Festlicher Neujahrsempfang mit Rückblick und Ausblick

7. Januar 2025

Beim traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde Lauf versammelten sich zahlreiche Ehrengäste und Bürger, um gemeinsam ins neue Jahr zu starten. In ihrer Neujahrsrede blickte Bürgermeisterin Kist auf das vergangene Jahr zurück und gab einen Ausblick auf das Jahr 2025, auf Herausforderungen und einen gefüllten Veranstaltungskalender. Ein besonderes Ereignis gibt uns 2025 Anlass zum Feiern: Unsere Burg […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/DSC_5349-1-scaled.jpg 1708 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-01-07 13:33:062025-01-23 10:55:13Festlicher Neujahrsempfang mit Rückblick und Ausblick

Sternsingeraktion 2025

2. Januar 2025

Zum Auftakt der Sternsingeraktion 2025 haben sich am heutigen Donnerstag alle Sternsinger im Rathaus versammelt. Nachdem sie gesungen hatten, übergab ihnen Bürgermeisterin Bettina Kist eine Geldspende für die diesjährige Mission. Die Sternsinger sind heute und morgen, Donnerstag und Freitag, in mehreren Gruppen in Lauf unterwegs, wobei sie Spenden unter dem Motto „Sternsingen für Kinderrechte – […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20250102_094754.jpg 1783 2242 Elke Doninger /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Elke Doninger2025-01-02 11:33:502025-01-23 10:55:26Sternsingeraktion 2025

Dank für langjähriges Engagement am Trimm-Dich-Pfad

20. Dezember 2024

Bei der Senioren-Adventsfeier nutzte Bürgermeisterin Bettina Kist die Gelegenheit, Herrn Dr. Wolfgang Fromme und seiner Partnerin Ingrid Seidel offiziell für ihr langjähriges Engagement bei der Pflege des Trimm-Dich-Pfades der Gemeinde zu danken und in den Pflegepaten-Ruhestand zu verabschieden. Dank ihrer tatkräftigen Unterstützung und zahlreicher Spenden wurde der Pfad in den letzten Jahren kontinuierlich instand gehalten und in Richtung vielfältiger […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20241215_151429.jpg 2281 1369 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-12-20 11:38:092025-01-08 09:05:55Dank für langjähriges Engagement am Trimm-Dich-Pfad

Seniorenadventsfeier 2024

20. Dezember 2024

Mit rund 200 Besuchern erlebten wir einen stimmungsvollen Nachmittag in der Neuwindeckhalle. Ein herzliches Dankeschön geht – an den DRK-Ortsverein für die Organisation, Durchführung und den Fahrdienst – an alle Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker für das reichhaltige Kuchenbuffet – an Herrn Skowronek von der katholischen Kirchengemeinde für die Grußworte – an die Akteure, die mit ihren Auftritten unseren […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20241215_152610.jpg 1365 1263 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-12-20 11:32:562025-01-08 09:06:07Seniorenadventsfeier 2024

Fotowettbewerb der Gemeinde: “Lauf leuchtet”

20. Dezember 2024

Für unsere Weihnachtskarte 2025 sind wir auf der Suche nach kreativen und schönen Aufnahmen unserer Christbäume und veranstalten einen themenbezogenen Fotowettbewerb. Das Motto: “Lauf leuchtet” Unter diesem Motto rufen wir alle (Hobby-) Fotografen auf, uns ihre tollen Motive von den beiden Gemeinde-Christbäumen vor dem Rathaus und der Neuwindeckhalle zu präsentieren. Die drei schönsten Bilder werden auf unserer […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Fotograf.jpg 853 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-12-20 11:11:402025-01-23 10:56:23Fotowettbewerb der Gemeinde: “Lauf leuchtet”

Wichtige Information zu den gelben Müllsackrollen

20. Dezember 2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in letzter Zeit wurden vermehrt größere Mengen an gelben Müllsackrollen bei der Gemeinde abgeholt. Dies hat in der Vergangenheit bereits dazu geführt, dass mangels Lieferbarkeit gar keine Säcke mehr ausgegeben werden konnten. Dabei ist aufgefallen, dass auch schon an aufeinanderfolgenden Tagen Rollen von verschiedenen Personen eines Haushalts abgeholt wurden. Um für Sie eine […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/gelbe-Muellsaecke.jpg 853 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-12-20 10:50:092025-01-08 09:06:42Wichtige Information zu den gelben Müllsackrollen

Jubiläum und Abschied bei der Weihnachtsfeier der Gemeinde Lauf

17. Dezember 2024

Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier der Gemeinde Lauf wurde Silvia Schirm für ihr 10-jähriges Dienstjubiläum in der Verwaltung der Gemeinde geehrt. Nach ihrer Ausbildung und 14 Jahren Tätigkeit bei der Gemeinde Rheinmünster wechselte sie im Dezember 2014 zur Gemeinde Lauf. Seitdem hat sie in den Bereichen Bau- und Hauptamt gearbeitet und ist aktuell als Personalsachbearbeiterin tätig. […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20241213_Weihnachtsfeier-Gemeinde-mit-Jubilaeum-Sylvia-Schirm-und-Abschied-Erika-Fischer.jpg 2372 2061 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-12-17 10:31:302024-12-20 12:33:48Jubiläum und Abschied bei der Weihnachtsfeier der Gemeinde Lauf

Jahresablesung Wasseruhren – Online-Mitteilung ist gestartet

12. Dezember 2024

Nur für Wasseruhren mit Einbau bis 2022 Ab sofort können Sie als Eigentümer Ihren aktuellen Zählerstand wieder bequem der Gemeinde per Internet mitteilen. Für alle Hauseigentümer, die 2023 oder 2024 einen neuen Wasserzähler eingebaut bekommen haben, entfällt die Übermittlungspflicht der Zählerstände. Hier erfolgt die Zählerablesung durch die Gemeinde. Alle anderen erhalten ein Anschreiben mit den […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Trinkwasser-Symbolfoto.jpg 598 960 Elke Doninger /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Elke Doninger2024-12-12 12:22:342024-12-20 12:31:23Jahresablesung Wasseruhren – Online-Mitteilung ist gestartet

Kostenlose Handy-Hilfe/Computer-Hilfe für Senioren und Rentner der Gemeinde Lauf

6. Dezember 2024

Am Freitag, 13.12.2024, von 14:30 bis 15:30 Uhr findet im Ratssaal der Gemeinde Lauf wieder eine kostenlose Sprechstunde statt, um den Senioren und Rentnern in Lauf Unterstützung im Umgang mit Computern und Handys anzubieten. Durchgeführt wird diese durch Daniel Ruff. Behandelt werden alle Themen rund um das Thema Smartphone, Handy, Tablet oder Laptop. Eine vorherige […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Senior-am-Handy-1.jpg 873 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-12-06 12:34:022024-12-18 08:24:51Kostenlose Handy-Hilfe/Computer-Hilfe für Senioren und Rentner der Gemeinde Lauf

Jagdpacht Gemeinde Lauf

4. Dezember 2024

Bei der Gemeinde Lauf laufen zum 31.03.2025 die aktuellen Jagdpachtverträge aus. In diesem Zusammenhang sollen die nun drei angedachten Jagdbögen bzw. Jagdbezirke neu verpachtet werden. Hierbei handelt es sich um: Jagdbogen Nord mit 531 ha (GJB – 274,2 ha; EJB – 256,8 ha); hiervon 58,6 ha befriedete Fläche; die bejagbare Fläche teilt sich auf in […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Jagd.jpg 853 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-12-04 09:59:022024-12-20 12:31:13Jagdpacht Gemeinde Lauf

Neue Kassenverwalterin

3. Dezember 2024

Zum 1. Dezember 2024 übernahm Jessica Baßler die Position der Kassenverwalterin. In den vergangenen Monaten wurde sie von ihrem Vorgänger Erwin Striebel intensiv in die vielfältigen Aufgaben eingearbeitet. Herr Striebel, der nach fast 34 Jahren im Dienst der Gemeinde in den wohlverdienten Ruhestand ging, haben wir auf eigenen Wunsch hin ohne Öffentlichkeit verabschiedet. Wir danken […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Jessica-Bassler-Kassenverwalterin-2-scaled.jpg 1441 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-12-03 14:27:312024-12-18 08:26:06Neue Kassenverwalterin

Stimmungsvoller Adventsmarkt und Tag der offenen Tür in der Kinderkrippe St. Anna locken viele Besucher

3. Dezember 2024

Ein ansprechendes Musikprogramm und ein vielseitiges Angebot an Leckereien begeisterten die Besucher, die sich zahlreich vor der Neuwindeckhalle unter dem gut über 20 Meter hohen Mammut-Weihnachtsbaum aufhielten und die Atmosphäre sichtlich genossen. Bei der feierlichen Eröffnung durch Bürgermeisterin Kist und den Organisatoren des Weihnachtsmarktes, neben Christine Schmidt von der Gemeindeverwaltung die ehrenamtlichen Mitstreiter Boris Eisele, Celia Runge, Jens Runge und Thomas […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20241129_195525-scaled.jpg 2560 1441 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-12-03 14:14:472024-12-18 08:26:47Stimmungsvoller Adventsmarkt und Tag der offenen Tür in der Kinderkrippe St. Anna locken viele Besucher

Entdecke Deine Grenzen Teil 2

15. November 2024

Nachdem im letzten Jahr die südliche Gemarkungsgrenze entdeckt wurde, wanderten in diesem Jahr 16 Teilnehmer entlang der nördlichen Gemarkungsgrenze von Niederhofen bis an die Schwarzwaldhochstraße über rund 800 Höhenmeter stetig den Berg nach oben.   Paul Graf kennt die Laufer Gemarkung wie seine Westentasche und führte die Gruppe unter der Mitorganisation von Michael Graf mit […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/2024-11-09-Entdecke-deine-Grenzen-Teil-2_124404-rotated.jpg 2000 1126 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-11-15 12:37:012024-12-03 14:18:41Entdecke Deine Grenzen Teil 2

Haushaltsrede 2025

7. November 2024

HIER finden Sie die Rede der Bürgermeisterin B. Kist zum Haushalt 2025 HIER finden Sie die Präsentation zum Haushaltsplan 2025

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Finanzen.jpg 400 603 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-11-07 11:45:022024-12-03 14:18:50Haushaltsrede 2025

Mindestflurkonzept und Offenhaltung der Wiesen

6. November 2024

Die Wiesen und Weiden machen die Schönheit des Schwarzwaldes aus. Ihre Bewirtschaftung und Offenhaltung wird aber zunehmend schwieriger. Daher hat der Gemeinderat am 28.11.2023 sowie am 14.05.2024 die Erstellung eines Mindestflurkonzeptes beschlossen. Ein Mindestflurkonzept dient der – möglichst langfristigen – Nutzung der Wiesen und Weiden, vor allem in steileren Standorten in Lauf, und somit der […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Apfelbaum-in-Bluete.jpg 720 480 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-11-06 10:47:192024-11-21 09:02:05Mindestflurkonzept und Offenhaltung der Wiesen

Bestens besuchter Leonhardusritt und Kunst- und Hobbyausstellung – Wir sagen DANKE!

5. November 2024

Am vergangenen Wochenende konnten wir unser Patrozinium wieder in seiner vollen Pracht und bei strahlendem Wetter feiern. Lauf hat sich von seiner besten Seite gezeigt und eine beeindruckende Anzahl von Gästen aus der Umgebung empfangen. Ein großes Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben: von den Beteiligten der festlichen Messe über das Leonhardus-Wagen-Team und die Helfer […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Header_495x400_Leo_0924.jpg 533 660 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-11-05 10:01:172025-03-19 14:56:03Bestens besuchter Leonhardusritt und Kunst- und Hobbyausstellung – Wir sagen DANKE!

Vorübergehender Wechsel der Hauptamtsleitung

31. Oktober 2024

Dieser Tage wurde Melanie Decker (rechts im Bild) von ihren Kolleginnen und Kollegen in den Mutterschutz und die anschließende Elternzeit verabschiedet. Bis zu ihrer Rückkehr im Oktober 2025 wird ihre bisherige Stellvertretung, Frau Stephanie Sartor (links im Bild), vorübergehend die Hauptamtsleitung übernehmen. Zu den vielfältigen Aufgaben des Hauptamtes mit seinem sechsköpfigen Verwaltungsteam gehören der Bürgerservice, […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20241031_104528.jpg 2413 2191 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-10-31 14:00:452024-11-15 12:35:32Vorübergehender Wechsel der Hauptamtsleitung

Laufer-Adventsfenster-Aktion 2024

31. Oktober 2024

Noch sind es einige Tage bis zum Advent, aber schon werden die ersten Vorbereitungen getroffen für die diesjährige Adventsfensteraktion in unserer Gemeinde. Für die 23 Tage bis Weihnachten suchen wir Familien oder Gruppen, die bereit sind, zu Hause oder an öffentlichen Gebäuden ein Adventsfenster zu gestalten. Es sind alle Techniken und jegliche adventlichen Motive zur […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20231211_180224-scaled.jpg 2560 1441 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-10-31 13:57:082024-11-15 12:35:44Laufer-Adventsfenster-Aktion 2024

Historischer Rundgang durch die Hub – 500 Jahre Badgeschichte

31. Oktober 2024

Rund 20 interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Gemeinde zum historischen Rundgang durch die Hub. “500 Jahre Badgeschichte” erfuhren die Besucher aus Lauf vom Ottersweirer Urgestein Linus Maier. Er zeichnet sich als ausgewiesener Kenner der Anlage und ihrer Geschichte aus und erzählte uns die vielseitigen und beeindruckenden Facetten der “Hub” – wie sie im Volksmund genannt […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20241015_144332-1.jpg 1126 2000 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-10-31 13:55:042024-11-06 11:09:12Historischer Rundgang durch die Hub – 500 Jahre Badgeschichte

Gemeinderat auf Informationstour

31. Oktober 2024

Das neue Ratsgremium erhält derzeit eine ausführliche Informationstour durch die Gemeinde. Den Auftakt bildete vor einigen Wochen das Laufer Familienzentrum (Laufaz). Leiterin Anja Schwab, gleichzeitig Schulsozialarbeiterin, informierte umfangreich zu den unterschiedlichen Projekten, den Öffnungszeiten und führte durch die ansprechend gestalteten Räumlichkeiten, deren Türen bewusst auch für alle Generationen beispielsweise beim wöchentlich stattfindenden Lesecafé offenstehen. Die inzwischen gut sortierte […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/IMG-20241018-WA0000.jpg 1200 1600 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-10-31 13:45:292024-11-06 11:09:21Gemeinderat auf Informationstour

Begeisterndes Kinder- und Jugendtheaterfestival 2024

31. Oktober 2024

Bereits zum 11. Mal fand dieses Jahr wieder das Kinder- und Jugendtheaterfestival vom 07. – 25.10.2024 in den sechs teilnehmenden Gemeinden Bühlertal, Ottersweier, Sasbach, Kappelrodeck, Sasbachwalden und Lauf statt. Im Bürgersaal begeisterte die Künstlerin Loraine Iff von der Theaterkiste unsere kleinsten Theaterfans ab 2 Jahren mit dem Stück “Schwimm, Socke, schwimm und erweckte Wäscheberge zum Leben – so macht Wäsche […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Bild_Btal_Abschlussshow_2024.jpg 1178 2126 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-10-31 13:34:002024-11-06 09:31:14Begeisterndes Kinder- und Jugendtheaterfestival 2024

Herbstliche Waldbegehung im Laufer Gemeindewald

25. Oktober 2024

Kürzlich informierten sich Bürgermeisterin Bettina Kist und das neue Gemeinderatsgremium über den 640 ha umfassenden Gemeindewald bei der diesjährigen Waldbegehung. Über mehrere Stationen führten Revierleiter Michael Ratzel und Forstbezirksleiterin Yvonne Bierer vom Amt für Waldwirtschaft während eines herbstlichen Spaziergangs durch verschiedene Themen. Maximilian Lang als Wildtierbeauftragter hatte spannende Informationen über Wolf und Luchs im Gepäck. Der ortsansässige Hornisgrinde-Wolf sei ein unauffälliger […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20241012_092348-1-rotated.jpg 2000 1126 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-10-25 09:50:082024-11-06 09:29:24Herbstliche Waldbegehung im Laufer Gemeindewald

Achtung Telefonbetrüger!

24. Oktober 2024

Der Gemeinde wurde zugetragen, dass schon mehrfach Laufer Senioren mit dem Angebot einer Art Pflegeversicherung der Gemeinde angerufen wurden. Wir möchten klarstellen, dass die Gemeinde keine Bürger in solchen Angelegenheiten kontaktiert und Sie davor warnen, auf solche Anrufe einzugehen. Die Gemeindeverwaltung

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Seniorin-am-Handy.jpg 853 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-10-24 12:12:332024-11-06 09:31:03Achtung Telefonbetrüger!

Ausstellung der Bilder von Hans Müller

18. Oktober 2024

Beim sehr gut besuchten Vortrag über “Laufer Originale” von Alfred Graf wurde gleichzeitig die Ausstellung der Bilder des Künstlers Hans Müller (1901 – 2001) eröffnet. Bürgermeisterin Bettina Kist konnte hierzu seinen Enkel Martin Müller aus Karlsruhe in Lauf begrüßen. Die Ausstellung der sogenannten Original Copygrafien sowie zweier Originale aus der Sammlung von Willy Scheurer können in den nächsten Wochen zu den […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20241011_215405-scaled.jpg 2560 1887 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-10-18 12:06:472024-10-31 10:33:23Ausstellung der Bilder von Hans Müller

Sachstandsbericht zum Bau eines Regenüberlaufbeckens (RÜB) im Ortsteil Aspich

9. Oktober 2024

Nachfolgend möchte die Gemeindeverwaltung über den aktuellen Sachstand beim Regenüberlaufbecken Aspich informieren. Bei einem Vor-Ort-Termin am 03.05.2023 wurde den Behördenvertretern wiederholt (mittlerweile waren die zu Beginn der Planung verantwortlichen Behördenvertreter nicht mehr greifbar) Inhalt, Art und Umfang der Maßnahme erläutert: Das Bauwerk war im Gelände markiert und es galt, den Inhalt des Wasserrechtsantrags für das […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png 0 0 Elke Doninger /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Elke Doninger2024-10-09 13:26:172024-10-18 12:10:30Sachstandsbericht zum Bau eines Regenüberlaufbeckens (RÜB) im Ortsteil Aspich

Antrittsbesuch von Bürgermeister Urs Kramer aus Bühlertal

4. Oktober 2024

Die beiden Gemeinden Lauf und Bühlertal verbinden zahlreiche interkommunale Projekte, die sowohl die Landkreis- als auch die Regierungspräsidiumsgrenze überschreiten. Diese waren Thema beim Antrittsbesuch von Bürgermeister Urs Kramer bei Bürgermeisterin Bettina Kist im Rathaus in Lauf. Im Jahr 2010 machten sich die Gemeinden Bühlertal, Ottersweier und Lauf gemeinsam auf den Weg, die Strom- und Gasnetze […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20240926_120601.jpg 792 759 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-10-04 13:29:282024-10-18 12:10:37Antrittsbesuch von Bürgermeister Urs Kramer aus Bühlertal

11. Kinder- und Jugendtheater-Festival

4. Oktober 2024

16 Theaterstücke in 6 Gemeinden: Ottersweier, Bühlertal, Lauf, Kappelrodeck, Sasbach und Sasbachwalden Seit mittlerweile 21 Jahren alle zwei Jahre “Sechs Gemeinden, ein gemeinsames Projekt mit einer gemeinsamen Finanzierung und einem künstlerischen Leiter! Das ist ein Paradebeispiel für die interkommunale Zusammenarbeit, noch dazu über Kreisgrenzen hinweg”, sagte Bürgermeister Jürgen Pfetzer bei der Programmvorstellung. Diese fand in […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Kinder-und-Jugendtheater-Festival.jpg 1754 1240 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-10-04 13:27:492024-10-18 12:10:4911. Kinder- und Jugendtheater-Festival

Aktionstag #PflanzDirEine am Samstag, 12. Oktober, 14-16 Uhr, hinter dem Rathaus

4. Oktober 2024
Weiterlesen
/wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png 0 0 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-10-04 12:38:222024-10-18 12:10:59Aktionstag #PflanzDirEine am Samstag, 12. Oktober, 14-16 Uhr, hinter dem Rathaus

Termin vormerken: Vortrag “Laufer Originale in Wort und Bild”

5. September 2024

Einladung zum Vortrag “Laufer Originale in Wort und Bild” Einführung: Bürgermeisterin Bettina Kist Redner: Alfred Graf Am 11. Oktober 2024 um 20:00 Uhr im Bürgersaal Lauf Einlass zur Bilderausstellung von Hans Müller, Karlsruhe, um 19:00 Uhr

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Laufer-Originale-in-Wort-und-Bild.jpg 1754 1240 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-09-05 11:03:112024-10-18 12:11:14Termin vormerken: Vortrag “Laufer Originale in Wort und Bild”

Einladung zum historischen Rundgang durch die Hub – 500 Jahre Badgeschichte

4. September 2024

Die Gemeinde Lauf lädt alle Laufer Seniorinnen und Senioren herzlich zu einem historischen Rundgang durch die Hub – 500 Jahre Badgeschichte – ein. Linus Maier nimmt uns an diesem Nachmittag auf eine kleine Reise durch die Geschichte der Hub mit und gibt uns hierzu aufschlussreiche und eindrucksvolle Informationen. Der historische Rundgang durch die Hub findet […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Hub.png 268 416 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-09-04 12:27:392024-10-18 12:11:21Einladung zum historischen Rundgang durch die Hub – 500 Jahre Badgeschichte

Kostenlose Handy-Hilfe/Computer-Hilfe für Senioren und Rentner der Gemeinde Lauf

30. August 2024

Auch im Monat September finden wieder zwei kostenlose Sprechstunden statt, um den Senioren und Rentnern in Lauf Unterstützung im Umgang mit Computern und Handys anzubieten. Durchgeführt wird diese durch Daniel Ruff. Herr Ruff wird außerdem bei einzelnen Terminen durch Hannes Brunold unterstützt. Behandelt werden alle Themen rund um das Thema Smartphone, Handy, Tablet oder Laptop. […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Senior-am-Handy-1.jpg 873 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-08-30 12:24:542024-10-04 12:33:12Kostenlose Handy-Hilfe/Computer-Hilfe für Senioren und Rentner der Gemeinde Lauf

Umgestaltungsneuheiten auf dem Laufer Friedhof

16. August 2024

Der Bauhof hat jüngst die vor einigen Jahren begonnenen Arbeiten zur Pflasterung der Hauptwege auf dem Friedhof in Lauf fortgeführt. Um die Barrierefreiheit zu erweitern und die Pflege sowie die Arbeit von Firmen zu erleichtern wurde in Abstimmung mit dem Gemeinderat der Weg vom Haupteingang bis zur Querung der Friedhofshalle ergänzt. Gleichzeitig wurde ein barrierefreier […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Friedhof-Neuanlage-Weg.jpg 700 973 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-08-16 13:14:372024-09-05 09:40:28Umgestaltungsneuheiten auf dem Laufer Friedhof

Bücher über die Gemeinde Lauf – ab sofort wieder erhältlich

16. August 2024

Aufgrund der hohen Nachfrage sind in unserer Tourist-Information ab sofort wieder folgende Bücher käuflich zu erwerben: “Lauf im Schwarzwald und seine Heimatmaler” – 25,00 € “Lauf – Gestern und Heute” – 35,00 € “Der Alsenhof und die Alte Weintrotte” – 20,00 € “Schloss Aubach und seine Bewohner” – 20,00 € “Dorfsippenbuch” – 60,00 € “Lauf erinnert sich” – […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Buecher_Touristinfo-scaled.jpg 2560 1448 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-08-16 13:12:152024-11-06 09:29:12Bücher über die Gemeinde Lauf – ab sofort wieder erhältlich

#PflanzDirEine Staude, Hecke, Blumenzwiebel(n)

16. August 2024

Mehr Natur für unsere Städte und Gemeinden: Unter dem Motto #pflanzdireine findet am 19.09.2024 um 19:30 Uhr im Rathaus Lauf, Bürgersaal, ein Vortrag der Naturgartenspezialistin Sibylle Möbius statt. Sie wird über die Bedeutung von gebietsheimischen Pflanzen für uns und die Insekten sprechen – und auch ganz konkrete Tipps geben. Weiter geht’s ganz konkret am 12.10.2024 – #PflanzDirEine! Um 14 – 16 Uhr findet zeitgleich in den Gemeinden […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/2024-08-06-Pflanz-dir-eine-Aktion.jpg 2048 1536 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-08-16 13:09:152024-10-18 12:11:29#PflanzDirEine Staude, Hecke, Blumenzwiebel(n)

Gemeinderäte und Aufsichtsräte mit Dank und Anerkennung verabschiedet

31. Juli 2024

Sechs Gemeinderäte und die bisherigen Aufsichtsräte der Netzgesellschaft Lauf waren jahrelang ehrenamtlich für die Gemeinde und das Allgemeinwohl engagiert. In der letzten Gemeinderatssitzung des alten Gemeinderats am 23. Juli wurden sie feierlich verabschiedet. Bürgermeisterin Bettina Kist überreichte Urkunden und Geschenke und wünschte den Engagierten und ihren Partnern alles Gute für die Zukunft. Auch von ihren Fraktionen wurden […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Verabschiedungen-aus-dem-Laufer-Gemeinderat-2-002-scaled.jpeg 1707 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-07-31 11:44:582024-09-05 09:41:21Gemeinderäte und Aufsichtsräte mit Dank und Anerkennung verabschiedet

Feierliche Einweihung der neuen Kinderkrippe St. Anna

30. Juli 2024

Zur feierlichen Einweihung der neuen Kinderkrippe konnte Bürgermeisterin Bettina Kist neben dem Kindergartenpersonal und den Elternbeiräten die beiden Landtagsabgeordneten für unseren Wahlkreis, Herrn Bernd Mettenleiter und Herrn Willi Stächele, Vertreter der Kirchengemeinde sowie zahlreiche am Bau beteiligte Gäste begrüßen. Pater Loice Neelankavil nahm als Urlaubsvertretung von Pfarrer Jens Bader die Einweihung der Räume vor. Frau […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/bitte-gross-2.jpg 1682 2477 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-07-30 12:51:002024-09-05 09:41:31Feierliche Einweihung der neuen Kinderkrippe St. Anna

Neueröffnung FriseurCafé BeautyStTERN in Lauf

29. Juli 2024

Zur Neueröffnung besuchte Bürgermeisterin Bettina Kist das neue Friseurcafé in der Hauptstraße – verbunden mit den guten Wünschen für einen guten Start. Schöne Haarmode trifft auf genussvollen Kaffee oder Tee aus frischen Kräutern und nette Geschenkideen. Betriebsinhaberin bzw. Friseurin Frau Gashi (rechts im Bild), die von Frau Rakova (links im Bild) unternehmerisch unterstützt wird, hat ihren Salon dienstags bis […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Neueroeffnung-FriseurCafe-BeautyStern.jpg 2371 2252 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-07-29 13:01:132024-07-31 11:40:35Neueröffnung FriseurCafé BeautyStTERN in Lauf

Gemeinsames Zeichen für die Windkraft

26. Juli 2024

In der letzten Woche trafen sich Bürgermeister Jürgen Pfetzer und Bürgermeisterin Bettina Kist, Fraktionsvertreter der Gemeinden Lauf und Ottersweier sowie Matthias Griebl und Stefan Böhler vom E-Werk Mittelbaden im Laufer Rathaus, um die Pachtverträge zur Errichtung eines Windrades in Lauf und zweier Windräder in Ottersweier zu unterzeichnen. Bei einem gemeinsamen Pressetermin wurden Inhalt und Werdegang der Verträge erläutert. Beide Gemeinden […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/IMG-20240717-Vertragsunterzeichnung-Windkraft.jpg 591 1017 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-07-26 11:45:222024-07-31 11:41:03Gemeinsames Zeichen für die Windkraft

Unser neuer Gemeinderat der Wahlperiode 2024 – 2029

26. Juli 2024

wurde in der Sitzung vom 23.07.2024 feierlich verpflichtet. Wir gratulieren herzlich zur Wahl und freuen uns über den ehrenamtlichen Einsatz für unsere Gemeinde. Stellvertreter der Bürgermeisterin: Christian Weiß Stellvertreterin der Bürgermeisterin: Sarah Lack  Stellvertreter der Bürgermeisterin: BenediktSchmieder Sprecher der Fraktionen/Gruppierung CDU-Fraktion: Christian Weiß Laufer Mitte-Fraktion: Sarah Lack Gruppierung Bündnis 90/Die Grünen: Bernhard Zink Auf dem […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Neuer-Laufer-Gemeinderat-3-scaled.jpeg 2560 1920 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-07-26 08:39:542024-09-05 09:41:36Unser neuer Gemeinderat der Wahlperiode 2024 – 2029

“Fledermaus” unter freiem Himmel

25. Juli 2024

Faszinierendes Kulturprojekt auf der Burg Neuwindeck Die Operette “Die Fledermaus” wurde am vergangenen Wochenende auf der Burg Neuwindeck, dem Wahrzeichen unserer Gemeinde, in einer erfolgreichen Interpretation von Niclas Oettermann und Joanna Choi aufgeführt. Die Burg bot eine atemberaubende Kulisse für die beiden Freiluft-Vorstellungen und das am Sonntag sich anschließende Gala-Konzert bei besten Wetterbedingungen. Das Burgfestival erlebte die nun schon 2. Auflage und wurde […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/IMG_20240719_220307-scaled.jpg 1920 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-07-25 12:14:512024-08-16 12:05:45“Fledermaus” unter freiem Himmel

Laufwerker renovieren Gedenkstein am Energiepfad        

24. Juli 2024

Unter der fachkundigen Anleitung von Siegfried Herkert haben die Laufwerker auf Initiative von Paul Graf und Rudi Kurz den Gedenkstein “Deutschlands erste Große Holzrohrleitung – erbaut 1923” renoviert. Er hatte einen Riss und deshalb wurde er mit eigens dafür im Wald gesammelten und anschließend gereinigten Natursteinen stabilisiert. Das ist mitten im Naturparadies mit großer kniffliger Logistik verbunden. Mit einer […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/IMG-20240715-WA0007.jpg 1463 1134 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-07-24 11:32:342024-07-31 11:41:31Laufwerker renovieren Gedenkstein am Energiepfad        

Neues Gesicht in der Kämmerei

16. Juli 2024

Mit der mündlichen Prüfung endete am 08.07.2024 die Ausbildungszeit von Jessica Baßler bei der Gemeinde Lauf. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungsabschlussprüfung im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung, bleibt Frau Baßler der Gemeinde Lauf weiterhin erhalten. Frau Baßler ergänzt als frischgebackene Fachkraft das Team in der Kämmerei und übernimmt derzeit die stellvertretende Kassenverwaltung. Zu ihrem […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/202407-Jessica-Bassler.jpg 1652 1857 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-07-16 09:02:092024-07-25 10:17:40Neues Gesicht in der Kämmerei

Auf die Sättel, fertig los – STADTRADELN in Lauf war erneut ein großer Erfolg

11. Juli 2024

Auch die zweite Teilnahme der Gemeinde Lauf an der bundesweiten Aktion “STADTRADELN” war von Erfolg gekrönt. Bei der Aktion geht es um Spaß am Fahrradfahren und tolle Preise, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch den Radverkehr zu fördern und einen Beitrag zum […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Foto_Siegerehrung_Stadtradeln_2024.jpg 1872 2204 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-07-11 12:01:442024-07-25 10:17:49Auf die Sättel, fertig los – STADTRADELN in Lauf war erneut ein großer Erfolg

Was Lauf alles leisten kann…

5. Juli 2024

Besuch bei Metallbau Klotz Die Firma Metallbau Klotz in der Hauptstraße wird seit dem Jahr 2019 in der dritten Generation von Dominik Bornefeld geführt. Mit seinen vier Mitarbeitern bietet er Leistungen im Bereich Stahlbau, Industriemontage und Edelstahlverarbeitung an. Besonders gefragt sind auch Geländer, Tore oder Dächer aus Stahl und Edelstahl, die sowohl von Firmen als […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20240624-Metallbau-Klotz-scaled.jpg 2560 1863 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-07-05 11:28:402024-08-21 10:32:36Was Lauf alles leisten kann…

Ehrungen für 10 Jahre Gemeinderat

5. Juli 2024

In der Gemeinderatssitzung am Dienstag durfte Bürgermeisterin Bettina Kist die Ehrung im Namen des Gemeindetags Baden-Württemberg für 10-jährige kommunalpolitische Tätigkeit von Herrn Günter Fartaczek und Herrn Benedikt Schmieder vornehmen. Hierzu sprach sie folgende Worte Ehrungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Wertschätzungskultur in unserem Land. Wir haben sehr viele Ehrenamtliche in unserer Gemeinde, doch Gemeinderäte sind hier in besonderem Maße hervorzuheben. Die Kommunalpolitik […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Ehrung-10-Jahre-Gemeinderat-Fartaczek-und-Schmieder.jpg 1605 2034 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-07-05 11:26:332024-07-25 10:17:57Ehrungen für 10 Jahre Gemeinderat

Blutspende in Lauf

27. Juni 2024

Donnerstag, 11.07. und Freitag, 12.07.24, jeweils 14:30 – 19:30 Uhr Neuwindeckhalle Lauf Jetzt Termin reservieren und Leben retten!

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Blutspende-Lauf.jpg 1754 1240 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-06-27 12:39:362024-07-18 11:10:00Blutspende in Lauf

Was lauf alles leisten kann….

27. Juni 2024

Besuch bei EDEKA Droll Wilhelm Droll, Ur-Urgroßvater bzw. Ur-Großvater der heutigen Inhaber, betrieb seit dem Jahr 1900 eine Ölmühle am Ort. Im Jahr 1950 begann Martha Droll mit dem Verkauf von Lebensmitteln, bald danach führte man den Handel mit Lebensmitteln mit dem Bau eines modernen Gebäudes als Edeka-Markt mit Frische-Theke. Im Jahr 1998 kam die […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20240517-Edeka-Droll-scaled.jpg 2195 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-06-27 12:27:082024-06-27 12:28:23Was lauf alles leisten kann….

Engagierte Bürgerarbeitsgruppe setzt Wanderwegprojekte um

27. Juni 2024

Kürzlich traf sich die ehrenamtliche Bürgerarbeitsgruppe L(i)ebenswertes Lauf zum gemeinsamen Austausch und zum Abschluss zweier Projekte: Der Energiepfad konnte abgeschlossen werden und soll am 06.07. offiziell bei einem Wander-Opening übergeben werden. Gleichfalls wurde in den letzten Wochen ein neues Logo für den Laufbachpfad geschaffen und der Weg lückenlos ausgeschildert. Dank der Initiative der Gruppe erstrahlen […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Buergerarbeitsgruppe-Liebenswertes-Lauf-rotated.jpg 2000 1126 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-06-27 11:57:012024-07-18 11:10:11Engagierte Bürgerarbeitsgruppe setzt Wanderwegprojekte um

Unser Bauhof…

27. Juni 2024

hat in den letzten Tagen unsere ehemalige Begrüßungs- und Veranstaltungstafel aus Richtung Haft aktiviert und renoviert. Zukünftig können unsere Vereine dort wieder auf ihre Veranstaltungen hinweisen. Die Tafel musste im Zuge des Ausbaus des Radweges vor einigen Jahren weichen und hat nun wieder einen neuen Platz gefunden. Die Koordination der Belegung erfolgt wie auch für […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Veranstaltungstafel-Ortsausgang-Haft-rotated.jpg 2000 1126 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-06-27 11:55:152024-07-05 11:36:18Unser Bauhof…

Was Lauf alles leisten kann…

20. Juni 2024

Zur Gewerbeschau luden vier traditionelle Laufer Handwerksbetriebe vergangenes Wochenende in den Aubachweg ein. Viele Besucher aus Lauf und der Umgebung machten sich ein Bild über das vielseitige und innovative Angebot von Möbelschreinerei Alexander Glaser, Wölfle und Schmälzle Wärmetechnik, Stuckateurbetrieb Patrick Mast und Elektrotechnik Strauß. Für die Kulinarik sorgten die Pizzabäckerei Little Italy und die Spitzbuckel brauwerkstatt bäuerle. Gleichzeitig nutzen die Betriebe die Gelegenheit, ihre treuen und langjährigen […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Bild2-1.jpg 800 600 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-06-20 13:38:532024-07-02 12:29:57Was Lauf alles leisten kann…

Kostenlose Handy-Hilfe/Computer-Hilfe für Senioren und Rentner der Gemeinde Lauf

20. Juni 2024

Auch im Monat Juli finden wieder zwei kostenlose Sprechstunden statt, um den Senioren und Rentnern in Lauf Unterstützung im Umgang mit Computern und Handys anzubieten. Durchgeführt wird diese durch Daniel Ruff. Herr Ruff wird außerdem bei einzelnen Terminen durch Hannes Brunold unterstützt. Behandelt werden alle Themen rund um das Thema Smartphone, Handy, Tablet oder Laptop. Eine vorherige Anmeldung ist nicht […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Senior-am-Handy.jpg 873 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-06-20 13:31:512024-07-05 11:36:26Kostenlose Handy-Hilfe/Computer-Hilfe für Senioren und Rentner der Gemeinde Lauf

Besuch beim Versicherungsbüro Weber

20. Juni 2024

Im Jahr 1994 gründete Hartmut Weber in Lauf ein Versicherungsbüro. Im Jahr 2007 kam nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zum Versicherungskaufmann Sohn Thomas Weber hinzu, der das Büro im Jahr 2016 übernahm. Gemeinsam mit Lioba Weber als wertvolle Stütze wird von dem Dreierteam ein umfassender Versicherungsschutz mit dem Badischen Gemeindeversicherungsverband (BGV) als Exklusivpartner und dessen Kooperationspartnern angeboten. […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20240614-Versicherungsbuero-Weber-scaled.jpg 1707 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-06-20 13:28:492024-06-27 12:19:19Besuch beim Versicherungsbüro Weber

Danke für die ehrenamtliche Anwohnerinitiative

20. Juni 2024

Mit einem Beitrag zum Grillfest bedankte sich Bürgermeisterin Bettina Kist vergangenes Wochenende im Namen der Gemeinde bei der ehrenamtlichen Initiative der Anwohner, sowohl den Parkplatz als auch den Spielplatz am Zimmerplatz im vergangenen Spätjahr zu renovieren und aufzuwerten. Insbesondere hob sie die Leitung und das Engagement der Eheleute Rudi und Petra Huber hervor, die gleichfalls das abschließende […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20240615_184301-scaled.jpg 1441 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-06-20 13:22:132024-06-27 12:19:40Danke für die ehrenamtliche Anwohnerinitiative

Viertklässler zu Besuch im Rathaus

20. Juni 2024

In den 4. Klassen der Grundschule beschäftigen sich die Kinder im Sachunterricht mit dem Aufbau und den Aufgaben einer Gemeinde. Um die Gemeindeverwaltung direkt erleben zu können, wurden die 32 Viertklässler der Neuwindeck-Schule am Montag, 17.  Juni, von Bürgermeisterin Bettina Kist eingeladen. Frau Kist hieß die beiden Klassen herzlich willkommen und führte die neugierige Bande bei einem Rundgang vom […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20240617_113351-scaled.jpg 1441 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-06-20 13:19:472025-03-20 12:39:53Viertklässler zu Besuch im Rathaus

100 Jahre Wasserkraftwerk – Tag der offenen Tür

20. Juni 2024

Am Samstag, 06.07.2024 öffnet im Rahmen des Angelfestes am Wassertretbecken von 12:00 – 17:00 Uhr unser Wasserkraftwerk in der Au seine Pforten. Unser Technischer Mitarbeiter Max Ernst steht Ihnen für Erläuterungen an diesem Nachmittag zur Verfügung. Die offizielle Begrüßung durch Bürgermeisterin Bettina Kist erfolgt um 13:00 Uhr. Danach geht es ab 14 Uhr mit ihr auf eine […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20230627120016-439.jpg 267 200 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-06-20 12:44:282025-03-20 11:59:10100 Jahre Wasserkraftwerk – Tag der offenen Tür

Was Lauf alles leisten kann…

13. Juni 2024

Die Firma Catering Kautt gibt es bereits seit Anfang 2022 in Lauf. Sie kocht und liefert täglich frisch das warme Mittagessen für insgesamt rund 75 Kindergärten und Schulen in der Region. Beim Besuch der Geschwister Sandra Wiese-Glaßmann und Alexander Brandstetter zeigte sich Bürgermeisterin Bettina Kist beeindruckt vom überzeugenden Konzept des Betriebs. Der Betrieb wurde von […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20240527_112338-1-scaled.jpg 2560 1889 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-06-13 13:57:092024-06-20 13:23:08Was Lauf alles leisten kann…

24.747 Radkilometer, 7 Teams und 94 Radlerinnen und Radler – das STADTRADELN in Lauf geht erfolgreich zu Ende

13. Juni 2024

Am 21.05.2024 ging das STADTRADELN in Lauf zu Ende. Dabei wurden in den letzten drei Wochen fleißig Radkilometer gesammelt. Durch 94 Radlerinnen und Radler in 7 Teams kamen hierbei 24.747 Kilometer zusammen. Aufgrund dessen konnten so 4 Tonnen CO² eingespart werden. Gefördert wurde die Aktion durch die Landesinitiative RadKULTUR. Seit heute stehen die aktivsten Teams […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/STADTRADELN-Ergebnisgrafik_Socialmedia_2024.jpg 2480 2480 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-06-13 13:51:182024-06-20 13:08:3024.747 Radkilometer, 7 Teams und 94 Radlerinnen und Radler – das STADTRADELN in Lauf geht erfolgreich zu Ende

Antrittsbesuch von Kirstin Keller, der neuen Geschäftsführerin der Lebenshilfe BBA

13. Juni 2024

Bürgermeisterin Bettina Kist freute sich dieser Tage über den Antrittsbesuch von Kirstin Keller, der neuen Geschäftsführerin der Lebenshilfe der Region Baden-Baden – Bühl – Achern. Themen waren die aktuellen Herausforderungen, vor denen Kirstin Keller und ihr engagiertes Geschäftsführungs-Team stehen. Kirstin Keller wies unter anderem darauf hin, dass die Mooslandschule der Lebenshilfe in Ottersweier auf Klassenräume für bestehende oder neue Kooperationsklassen in den umliegenden […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Kirstin-Keller-Antrittsbesuch.jpg 1583 1859 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-06-13 12:58:492024-06-20 13:08:39Antrittsbesuch von Kirstin Keller, der neuen Geschäftsführerin der Lebenshilfe BBA

DANKE!

12. Juni 2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, an dieser Stelle möchte ich allen Wahlhelfern vom Sonntag und Montag sowie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die über Monate die Europa-, Kommunalwahl und den Bürgerentscheid vorbereitet haben, ganz herzlich                                             […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/DANKE-1.png 2000 1333 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-06-12 13:50:562024-06-20 13:08:44DANKE!

800.000 Euro für Ihre Ideen: LEADER-Förderung geht weiter!

7. Juni 2024

Die 2. Ausschreibung zur Förderung über LEADER hat begonnen und bringt eine gute Gelegenheit für alle kreativen Köpfe und engagierten Bürger in unserer Region: 800.000 Euro stehen bereit, um innovative Projekte zu unterstützen! Wer wird gefördert? Egal ob Sie ein Verein, eine Privatperson, Inhaber eines kleinen Unternehmens oder Vertreter einer Kommune oder öffentlichen Einrichtung sind […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Leader-fuer-App.png 2000 1333 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-06-07 12:29:152024-06-20 13:08:50800.000 Euro für Ihre Ideen: LEADER-Förderung geht weiter!

Grundstücke in der Laufer Mark zu verpachten

4. Juni 2024

In der Laufer Mark, einer Exklave der Gemeinde Lauf im Landkreis Rastatt, südlich von Bühl-Moos, sind Grundstücke für naturnahe Beweidung zu verpachten. Alle Informationen hierzu finden Sie HIER.

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/F1A9663-scaled.jpg 1707 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-06-04 10:35:412024-06-13 13:46:46Grundstücke in der Laufer Mark zu verpachten

Dank für Wanderwegeunterhaltung

28. Mai 2024

Eine Gruppe von neun Firmlingen unserer Seelsorgeeinheit war auch in diesem Jahr wieder mit unseren Laufwerkern und Mitgliedern unserer Bürgerarbeitsgruppe der Wanderwege an einem wunderschönen Samstagmorgen unterwegs. Gemeinsam haben sie die Wanderbeschilderung bei den Matzenhöfen, Lochhof, Hornenberg, Grobekopf, Glöckelsberg, Oberes Lautenbächle, Hohritt, Breitenbrunnen, am Laufbach und an vielen weiteren Stellen mit der mit Seifenlauge gefüllten […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png 0 0 Elke Doninger /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Elke Doninger2024-05-28 15:24:362024-06-12 14:06:11Dank für Wanderwegeunterhaltung

Wichtiger Hinweis zur Briefwahl – bitte beachten!

28. Mai 2024

Liebe Lauferinnen und Laufer, bitte achten Sie bei der Briefwahl darauf, dass Sie die Stimmzettel wie folgt in die Wahlbriefumschläge einlegen: Wahlbriefumschlag Kommunalwahl (GELB): – Gemeinderat (EOSIN-ROT) – Kreistag (GRÜN) – Bürgerentscheid (BLAU) – + Wahlschein Gemeinderat, Kreistag, Bürgerentscheid Wahlbriefumschlag Europawahl (ROT): – Europa (WEISS) – + Wahlschein Europa Am Ende dürfen nur ein roter […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png 0 0 Elke Doninger /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Elke Doninger2024-05-28 14:41:542024-06-04 12:26:43Wichtiger Hinweis zur Briefwahl – bitte beachten!

Bürgerentscheid am 9. Juni 2024

28. Mai 2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, vermutlich haben Sie einen Flyer der Bürgerinitiative “Windradfreies Laufbachtal”, die nach unserem Kenntnisstand aus vier Personen besteht, in Ihren Briefkästen vorgefunden. Dieser Flyer enthält zahlreiche Aussagen, die nicht den Fakten entsprechen. Wir wünschen uns, dass sich jede/r Wahlberechtigte anhand nachweislicher Fakten ein eigenes Bild machen und dann beim Bürgerentscheid am 9. […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png 0 0 Elke Doninger /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Elke Doninger2024-05-28 12:29:082024-06-04 12:29:53Bürgerentscheid am 9. Juni 2024

Richtfest der Kinderkrippe St. Anna

23. Mai 2024

Die Gemeinde Lauf feierte am 16.05.2024 zusammen mit Vertretern des Gemeinderats, der Kirchengemeinde sowie den Leitungen der Kindertageseinrichtungen ein kleines Richtfest für die Aufstellung der neuen Kinderkrippe St. Anna. Nachdem die Bodenplatte im April betoniert wurde und die Module der Kinderkrippe St. Anna im Zeitplan geliefert wurden, konnten 15 Module mit einem Gewicht von jeweils […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/DSC_9574-scaled.jpg 1707 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-05-23 10:15:202024-06-04 12:30:52Richtfest der Kinderkrippe St. Anna

Baumfällarbeiten bei der Burg Neuwindeck

15. Mai 2024

Die Neuwindeckstraße ist vom 21. bis 24.05.2024 wegen Baumfällarbeiten bei der Burg Neuwindeck zeitweise voll gesperrt. Die Zufahrten  zu den Wohnhäusern im unteren Bereich der Neuwindeckstraße sind möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Baustellenabsperrung.png 674 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-05-15 09:32:282024-05-24 13:56:32Baumfällarbeiten bei der Burg Neuwindeck

Freigabe des neuen Spielplatzes am Sportgelände

14. Mai 2024

Am vergangenen Freitag konnte der neue und lang ersehnte Spielplatz am Sportgelände freigegeben werden. In ihrer Ansprache ging Bürgermeisterin Bettina Kist im Beisein von zahlreichen Vertretern des Gemeinderats und Familien auf den Werdegang ein. In der engeren Auswahl standen vier Standorte für einen neuen Spielplatz, die im Frühjahr durch den Gemeinderat besichtigt wurden. Das gemeindeeigene […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Gruppenbild-Eroeffung-2-geschnitten.jpg 1131 1200 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-05-14 12:16:242024-06-04 12:30:59Freigabe des neuen Spielplatzes am Sportgelände

18 Mal Silbernes Leistungsabzeichen für unsere Feuerwehr!

14. Mai 2024

Unsere Feuerwehr war am vergangenen Samstag mit zwei Gruppen zum Ablegen des Leistungsabzeichens in Silber angemeldet. 72 Gruppen mit rund 530 Feuerwehrangehörigen waren zum großen und bestens durch die Feuerwehr Rheinau organisierten Prüfungstag auf dem Gelände in Freistett angemeldet. Seit einigen Monaten wurde teilweise zwei Mal pro Woche trainiert, um einen simulierten Brand und eine […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/IMG-20240511-WA0005.jpg 1200 1600 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-05-14 10:19:122024-05-24 13:55:4818 Mal Silbernes Leistungsabzeichen für unsere Feuerwehr!

Infobroschüre zum Bürgerentscheid

3. Mai 2024
Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Windrad.jpg 864 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-05-03 11:49:052024-05-23 09:18:46Infobroschüre zum Bürgerentscheid

Stadtradeln geht in die letzte Runde

3. Mai 2024

Nur noch bis 21. Mai werden Kilometer gezählt! Vielen Dank an die Teilnehmer, die für unsere Umwelt und unser Dorf in die Pedale treten! Interessiert Sie auch, wie Lauf im aktuellen Ranking steht und welcher Verein gerade die Nase vorn hat? Wir sind sehr gespannt, wer am Ende das Rennen macht! HIER GEHT’S ZUM ORTSRANKING […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Plakat_STADTRADELN_A3_2024_1.jpg 2480 1754 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-05-03 10:54:122024-05-23 09:18:57Stadtradeln geht in die letzte Runde

Besichtigung Windpark an der Prechtaler Schanze

23. April 2024

Besichtigung Windpark an der Prechtaler Schanze Das E-Werk Mittelbaden bietet den Laufer Bürgerinnen und Bürgern eine Führung am bestehenden Windpark an der Prechtaler Schanze mit weiteren Informationen rund um das Thema Windenergie an. Der Windpark “Prechtaler Schanze” ist ein Beispiel dafür, wie sich Windenergieanlagen in die sensible Waldlandschaft einfügen können. Neben technischen Informationen, können die Renaturierungsmaßnahmen, welche nach […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Windrad.jpg 864 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-04-23 09:55:312024-05-14 12:33:19Besichtigung Windpark an der Prechtaler Schanze

Ein festlicher Abend mit viel Musik

22. April 2024

Zu einem festlichen Abend waren die erfolgreichen Sportler und Musiker sowie die Mehrfachblutspender aus der Gemeinde ins Rathaus eingeladen. Sie wurden begleitet von Familienmitgliedern, Trainern und Wegbegleitern. Bürgermeisterin Bettina Kist gratulierte den Geehrten für ihre Leistungen im Jahr 2023 im voll besetzten Bürgersaal. Sie überreichte Urkunden und Geschenke. Anschließend gab es einen Stehempfang, bei dem […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/DSC_2080-scaled.jpg 1708 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-04-22 12:35:022024-04-24 13:06:01Ein festlicher Abend mit viel Musik

Rückblick auf den Seniorenausflug der Gemeinde Lauf

19. April 2024

Letzte Woche begaben sich die Senioren zusammen mit Bürgermeisterin Bettina Kist auf einen erlebnisreichen Nachmittag. Um die Mittagszeit starteten sie zusammen mit Organisatorin Stephanie Sartor von der Gemeindeverwaltung in zwei Bussen ihre Reise von Lauf aus. Mit dabei war Mitorganisator und Busfahrer Franz Graf. Gemeinsam dachten wir an diesem Tag auch unserem Helmut Steimel, der einen der Busse gefahren hätte […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20240409_174956.jpg 1072 1766 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-04-19 11:57:332024-04-19 12:01:00Rückblick auf den Seniorenausflug der Gemeinde Lauf

Unser Bauhof….

19. April 2024

baut derzeit fachmännisch und tatkräftig unseren neuen Spielplatz beim Sportgelände in der Brombach auf. Bereits im Mai ist die Eröffnung geplant. Wussten Sie, dass speziell hergestellte Hackschnitzel mit einer Tiefe von 30 cm weitläufig um jedes Spielgerät eingebracht werden müssen, um der Norm zu entsprechen? Das und noch viel mehr muss beim Bau eines Spielplatzes […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20240416_135703-scaled.jpg 1441 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-04-19 11:25:152024-05-14 12:34:53Unser Bauhof….

Zwischenstand Neubau Kinderkrippe St. Anna

19. April 2024

Nach dem Leitungsbau und Herrichten der Baufläche wurde in dieser Woche die Schüttdämmung für den Untergrund eingebracht, sodass nun schon die Bodenplatte betoniert werden kann.

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20240415_161211-scaled.jpg 2560 1638 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-04-19 11:22:002024-05-14 12:34:45Zwischenstand Neubau Kinderkrippe St. Anna

Kinder-Ferienprogramm der Laufer Vereine – Sommerferien 2024

19. April 2024

Liebe Kinder, liebe Eltern, auch dieses Jahr wird durch die Laufer Vereine in den Sommerferien 2024 ein Kinder-Ferienprogramm angeboten. Die Vereine haben sich wieder tolle Aktionen ausgedacht. An dieser Stelle vielen Dank für die Beteiligung und das Engagement. Anmelden kannst du dich direkt bei den Vereinen mit diesem Anmeldeformular (Ausnahme Hüttenwoche der Pfarrjugend – siehe separates Anmeldeformular […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Ferienbetreuung-1.jpg 720 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-04-19 11:02:552024-05-24 13:57:08Kinder-Ferienprogramm der Laufer Vereine – Sommerferien 2024

Trauer um Helmut Steimel

10. April 2024
Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/DSC_1589.jpg 768 543 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-04-10 15:31:562024-04-22 11:02:26Trauer um Helmut Steimel

Oberbürgermeister Manuel Tabor zum Antrittsbesuch in Lauf

4. April 2024

Beim Antrittsbesuch in Lauf waren sich Oberbürgermeister Manuel Tabor und Bürgermeisterin Bettina Kist einig, dass die bisherige gute Zusammenarbeit weiterhin ausgebaut werden soll. So werde der neue Acherner Oberbürgermeister auch zukünftig bei Sprengelsitzungen die Kontakte mit den Umlandgemeinden im nördlichen Ortenaukreis pflegen. „Wir schätzen uns fachlich und persönlich in diesem kollegialen Kreis und profitieren alle […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Antrittsbesuch-in-Lauf-scaled.jpg 2560 1441 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-04-04 10:47:112024-04-12 10:17:26Oberbürgermeister Manuel Tabor zum Antrittsbesuch in Lauf

Infos zum verkehrsberuhigten Bereich

25. März 2024

Infos zum verkehrsberuhigten Bereich In Lauf haben wir an verschiedenen Stellen sogenannte verkehrsberuhigte Bereiche, die mit diesem Schild gekennzeichnet sind. Auf den ersten Blick scheint die Botschaft recht eindeutig: Vorsicht, hier spielen Kinder! Was aber steckt genau hinter diesem Zeichen? Laut der Straßenverkehrsordnung (StVO) handelt es sich hierbei um eine „verkehrsberuhigte Zone“, umgangssprachlich auch Spielstraße […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Verkehrsberuhigter-Bereich.png 161 240 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-03-25 09:08:472024-04-12 10:22:38Infos zum verkehrsberuhigten Bereich

Öffentliche Bekanntmachung Bebauungsplan “Hauptstraße 82”

15. März 2024

BP Hauptstr. 82 Bekanntmachung Satzungsbeschluss Inkrafttreten BP Hauptstr. 82 Satzung, Schriftlicher Teil und Begründung BP Hauptstr. 82 Zeichnerischer Teil

Weiterlesen
/wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png 0 0 Elke Doninger /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Elke Doninger2024-03-15 11:56:532024-03-15 11:56:53Öffentliche Bekanntmachung Bebauungsplan “Hauptstraße 82”

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum

8. März 2024

Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) zählt zu den wichtigsten Instrumenten des Landes, um die integrierte Strukturentwicklung der Gemeinden insgesamt zu unterstützen. Ziel des ELR ist es, in Dörfern und Gemeinden des Ländlichen Raums die Lebens- und Arbeitsbedingungen zu erhalten und fortzuentwickeln, der Abwanderung entgegenzuwirken, den landwirtschaftlichen Strukturwandel abzufedern und dabei sorgsam mit den natürlichen Lebensgrundlagen […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png 0 0 Elke Doninger /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Elke Doninger2024-03-08 12:40:432024-03-08 12:57:20Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum

De Hämme geht on Lesetour

22. Februar 2024

Montag, 04.03.24, 19:00 Uhr, Bürgersaal im Rathaus   Die Ortenau kennt ihn. Seit fast 3 Jahren unterhält der bekannte Lahrer Trompeter, Entertainer und Mundartkünstler Helmut Dold die Leser der MITTELBADISCHEN PRESSE in seiner Samstags-Kolumne “De Hämme meint” – amüsant, augenzwinkernd und immer mit einem abschließenden Witz. 100 dieser Kolumnen sind im vergangenen Jahr in einem Buch erschienen, dessen Verkaufserlös zu 100 […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/A3_Plakat_Lesetour_Haemme-002.jpg 1683 1190 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-02-22 12:25:022024-03-19 13:02:50De Hämme geht on Lesetour

Wir haben wieder einen Briefkasten in der Ortsmitte

22. Februar 2024

Zentral auf dem Rathausplatz gelegen und bequem mit dem Auto oder Fahrrad anfahrbar, gibt es ab sofort wieder einen Briefkasten in der Ortsmitte. Geleert wird er montags bis freitags um 17 Uhr, samstags um 10 Uhr.  

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Neuer-Briefkasten-in-Ortsmitte-scaled.jpg 2560 1441 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-02-22 12:23:202024-03-19 13:02:59Wir haben wieder einen Briefkasten in der Ortsmitte

Ehrungsabend der Gemeinde Lauf am Mittwoch, 17. April 2024, um 18:30 Uhr im Bürgersaal.

1. Februar 2024

 Die aktuellen Ehrungsrichtlinien der Gemeinde sehen vor, dass aktive Sportler/innen und Mannschaften örtlicher Vereine sowie Sportler/innen mit Wohnsitz in Lauf, die Mitglieder auswärtiger Vereine sind, durch die Gemeinde geehrt werden.   Diese sind:  Teilnehmer an Deutschen Meisterschaften 1. bis 5. Sieger an Süddeutschen Meisterschaften und Baden-Württembergischen Meisterschaften 1. bis 3. Sieger bei Nordbadischen-, Südbadischen-, Gesamtbadischen- und […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Sektglaeser.jpg 853 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-02-01 12:31:552024-03-19 13:05:00Ehrungsabend der Gemeinde Lauf am Mittwoch, 17. April 2024, um 18:30 Uhr im Bürgersaal.

Neubestellung der ehrenamtlichen Gutachter des Gemeinsamen Gutachterausschusses Achern

30. Januar 2024

Die Aufgaben der Stadt Rheinau sowie der Gemeinden Kappelrodeck, Lauf, Ottenhöfen, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach im Bereich Gutachterausschuss werden im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit vom Team des Gemeinsamen Gutachterausschuss Achern erfüllt. Der Gutachterausschuss ist verantwortlich, umfangreiche Datenlieferungen wie beispielsweise flächendeckende und nachvollziehbar abgeleitete Bodenrichtwerte zu erbringen. Eine der hoheitlichen Aufgaben des Gutachterausschusses ist es, durch […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Presse_Neue-Gutachter-scaled.jpg 1607 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-01-30 12:05:062024-03-19 13:04:23Neubestellung der ehrenamtlichen Gutachter des Gemeinsamen Gutachterausschusses Achern

Bauanträge nur in digitaler Form zulässig

25. Januar 2024

Einreichung direkt beim Landratsamt Ortenaukreis Ab sofort akzeptiert das Baurechtsamt des Ortenaukreises nur noch Unterlagen (Bauvorlagen) in digitaler Form. Diese Änderung betrifft die 29 Städte und Gemeinden, die in den Zuständigkeitsbereich des Landratsamts als untere Baurechtsbehörde fallen. “Wir haben bereits 2022 die Baugenehmigungsverfahren digitalisiert”, erläutert Amtsleiter Thomas Schaub. “Ab sofort akzeptieren wir ausschließlich Unterlagen, die […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Bauleitplanung-Symbolbild.png 1084 1860 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-01-25 10:07:042024-01-25 11:28:09Bauanträge nur in digitaler Form zulässig

Letzter Briefkasten in der Ortsmitte abgebaut

24. Januar 2024

Durch die Rückmeldungen unserer Bürgerinnen und Bürger haben wir vergangene Woche erfahren, dass der letzte verbleibende Briefkasten in der Ortsmitte von der Post auf Wunsch des privaten Grundstückseigentümers abgebaut wurde. Die Verwaltung versucht seither mit Nachdruck darauf hinzuwirken, dass an zentraler öffentlicher Stelle baldmöglichst wieder ein Briefkasten zur Verfügung steht. Bis dahin haben Sie die […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Hornenberg-scaled.jpg 1440 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-01-24 13:25:332024-03-19 13:04:34Letzter Briefkasten in der Ortsmitte abgebaut

Landesfamilienpass 2024

18. Januar 2024

Ab sofort können die Gutscheinkarten 2024 für den Landesfamilienpass bei der Gemeindeverwaltung, Zimmer 3, abgeholt werden. Die Verwendung des Passes ist auf die Bedürfnisse der Kinder in unterschiedlichen Familienkonstellationen ausgerichtet. So können Kinder den Landesfamilienpass alleine oder mit höchstens zwei der im Pass eingetragenen Erwachsenen nutzen. In den Pass eingetragen werden können neben der berechtigten Person auch […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Familienausflug.jpg 960 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-01-18 12:04:222025-03-20 12:47:41Landesfamilienpass 2024

Festlicher Neujahrsempfang mit Rückblick und Ausblick

8. Januar 2024

Sehr viele Ehrengäste und Bürger von Lauf folgten der Einladung unserer Gemeinde zum traditionellen Neujahrsempfang. Vor der Neuwindeckhalle strahlte einer der Mammutbäume als Christbaum im Glanz hunderter Lichter. Drinnen gab es festliche Blasmusik der Laufmusikanten unter der Leitung von Alex Six, gute Wünsche zum neuen Jahr von der Bürgermeisterin und ihrem Mann, ein Jahresrückblick auf […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/DSC_9068-bitte-gross-scaled.jpg 1708 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-01-08 13:22:252024-01-25 11:27:23Festlicher Neujahrsempfang mit Rückblick und Ausblick

Allgemeine Informationen zu einem derzeit von zwei Bürgern angestrebten Bürgerbegehren gegen die Verpachtung eines Grundstücks zur Errichtung einer Windenenergieanlage auf Laufs Gemarkung

3. Januar 2024

  Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich nehme Bezug auf den am 07.11.2023 einstimmig gefassten Beschluss des Laufer Gemeinderats, einen Grundstücksteil des Laufer Waldes unterhalb der Schwarzwaldhochstraße zur Errichtung einer Windkraftanlage zu verpachten. Zunächst wird betont, dass die Transparenz und Öffentlichkeit seit Beginn des Meinungsbildungsprozesses im Vordergrund stand. Die Gemeinderatssitzung vom 07.03.2023, in der das Thema […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png 0 0 Elke Doninger /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Elke Doninger2024-01-03 12:32:102024-01-18 11:28:08Allgemeine Informationen zu einem derzeit von zwei Bürgern angestrebten Bürgerbegehren gegen die Verpachtung eines Grundstücks zur Errichtung einer Windenenergieanlage auf Laufs Gemarkung

Tiny Houses im Weinberg

22. Dezember 2023

Mit Beschluss vom 07.11.2023 wurden durch den Gemeinderat die Weichen für das Projekt „Tiny Houses im Weinberg“ gestellt. Aufgrund erster fachbehördlicher Stellungnahmen, haben sich die Investoren gemeinsam mit dem Planungsbüro dazu entschlossen nicht in das bauplanungsrechtliche Verfahren einzusteigen.

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Info-mit-Rand-e1616574140104.jpg 95 90 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-12-22 11:31:242023-12-22 11:31:31Tiny Houses im Weinberg

Teilweise fehlerhafte Jahresplaner

22. Dezember 2023

Bedauerlicherweise mussten wir beim Durchsehen unserer Jahresplaner für 2024 feststellen, dass einige Kalender fehlerhaft seitens der Druckerei geheftet wurden und nun die Monate ab Mai nicht mehr in der richtigen Reihenfolge sind und der Juni sogar komplett fehlt. Falls Sie einen solchen fehlerhalten Kalender erhalten haben, melden Sie sich bitte im neuen Jahr beim Bürgerservice […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Titelbild_Jahresplaner_2024-scaled.jpg 2560 1753 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-12-22 11:25:172024-01-18 11:28:00Teilweise fehlerhafte Jahresplaner

Die Gemeinde Lauf wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2024

21. Dezember 2023

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Advent ist eine Zeit der freudigen Erwartung auf Weihnachten. Die Feiertage verbringen wir im Kreis der Familie und nutzen diese, um vom Alltag durchzuatmen, das Jahr Revue passieren zu lassen sowie einen Blick auf 2024 zu werfen. Auch die Gemeinde Lauf hat ein arbeitsreiches Jahr hinter sich. Wir haben viele […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Christbaumkugeln.jpg 1440 1920 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-12-21 13:32:382024-01-18 11:28:29Die Gemeinde Lauf wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2024

Einladung zum Neujahrsempfang

20. Dezember 2023

Der Neujahrsempfang der Gemeinde bietet zum Auftakt des Jahres einen schönen Rahmen, um mit vielen netten Menschen ins Gespräch zu kommen. Außerdem erwarten Sie an diesem Abend die Grußworte von Pfarrerin Katrin Bessler-Koch, die Neujahrsrede von Bürgermeisterin Bettina Kist mit einem Rück- und Ausblick rund um die Ereignisse in der Gemeinde sowie die musikalische Umrahmung […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Sektglaeser.jpg 853 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-12-20 14:34:222025-03-20 12:43:50Einladung zum Neujahrsempfang

Haushaltsplan 2024 – Präsentationen aus der Gemeinderatssitzung vom 19.12.2023

20. Dezember 2023

HIER finden Sie die Präsentation zur Verabschiedung des Haushaltsplans 2024. HIER finden Sie die Präsentation zur Wassergebührenkalkulation 2024 – 2025. HIER finden Sie die Präsentation zur Abwassergebührenkalkulation 2024 – 2025.

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Praesentation.jpg 267 371 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-12-20 10:22:472024-01-18 11:28:34Haushaltsplan 2024 – Präsentationen aus der Gemeinderatssitzung vom 19.12.2023

Senioren-Adventsfeier 2023

20. Dezember 2023

Bürgermeisterin Bettina Kist nahm die vorweihnachtliche Feier zum Anlass, sich herzlich bei den ehrenamtlichen Fahrern von „Essen auf Rädern“, insbesondere bei den Organisatoren Sieglinde und Paul Horlacher zu bedanken. Zu den regelmäßigen Fahrern gehören Josef Baßler, Christa und Anton Dinger, Erika und Franz Falk, Andrea und Erich Glaser, Alfred Graf, Johannes Heib, Helga und Waldemar […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20231217_164457.jpg 2413 2252 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-12-20 09:47:022024-01-18 11:28:41Senioren-Adventsfeier 2023

Pflegestützpunkt Ortenaukreis – Außenstelle Achern-Renchtal

19. Dezember 2023

Die Gemeinde Lauf möchte die Bevölkerung gerne auf das Angebot des Pflegestützpunktes Ortenaukreis aufmerksam machen. Der Pflegestützpunkt Ortenaukreis ist eine Beratungsstelle für pflegebedürftige Menschen sowie Personen, die pflegebedürftige Menschen unterstützen. Zuständig für die Gemeinde Lauf ist die Außenstelle Achern-Renchtal. Die Beratungsstelle berät und informiert kostenlos, umfassend und neutral rund um das Thema Pflege und Versorgung. […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Pflegestuetzpunkt.jpg 839 839 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-12-19 13:24:432024-01-25 11:28:30Pflegestützpunkt Ortenaukreis – Außenstelle Achern-Renchtal

Adventsmarkt mit drei Premieren

13. Dezember 2023

Gleich drei Premieren gab es beim Adventsmarkt am vergangenen Wochenende. Erstmals wurde er vor und im Foyer der Neuwindeckhalle veranstaltet. Unser über 20 Meter hoher und am Standort gewachsene Mammutbaum wurde durch unseren Bauhof erstmals mit Lichterketten geschmückt und Engel Gaby war für unsere Kinder dort unterwegs. Wie gewohnt reihten sich zahlreiche Buden aneinander, es […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20231201_175639-scaled.jpg 2560 1441 Elke Doninger /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Elke Doninger2023-12-13 13:24:552023-12-20 14:35:21Adventsmarkt mit drei Premieren

Neuer Wasserlieferungsvertrag mit der Gemeinde Lauf

13. Dezember 2023

Es geht auch in die umgekehrte Richtung: Seit 1971 besteht eine Notwasserversorgung der Gemeinde Ottersweier nach Lauf, die über den Ortsteil Haft die Wasserversorgung der Nachbargemeinde sichert, sobald die eigene Quellwasserversorgung nicht mehr ausreicht. Jetzt unterschrieben Bürgermeisterin Bettina Kist (Lauf) und Bürgermeister Jürgen Pfetzer (Ottersweier) einen Vertrag, der in umgekehrter Richtung funktioniert. Er sichert die […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/IMG_2428-scaled.jpeg 1920 2560 Elke Doninger /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Elke Doninger2023-12-13 12:10:502023-12-20 14:35:16Neuer Wasserlieferungsvertrag mit der Gemeinde Lauf

Präsentation Forst

29. November 2023

HIER können Sie die Präsentation des Amtes für Waldwirtschaft aus der Gemeinderatssitzung vom 28.11.23 einsehen.

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Praesentation-Waldwirtschaftsamt.jpg 335 576 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-11-29 10:47:302023-12-18 09:32:23Präsentation Forst

Bürgeraktion am Zimmerplatz

22. November 2023

Die Anwohner am Zimmerplatz haben letzte Woche an der zweiten Hälfte des Parkplatzes am Spielplatz den unschönen Asphalt- gegen einen neuen Pflasterbelag eingetauscht. Ein tolles Beispiel für ehrenamtliches Engagement unter der Leitung von Rudi Huber zusammen mit Frank und Sascha Oswald, Tobias Paepke und Manfred Staiger steht kurz vor der Vollendung. Gemeinsam betonen sie die […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Zimmerplatz-Buergeraktion-Teil-2-scaled.jpg 2560 1441 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-11-22 11:54:002023-12-18 09:32:31Bürgeraktion am Zimmerplatz

Vollsperrung in der Kirchstraße erst im neuen Jahr

22. November 2023

Die angekündigte Vollsperrung aufgrund einer Kranstellung in der Kirchstraße in den KW 48 bis 51 wurde ins nächste Jahr verschoben, so wurde der Gemeindeverwaltung mitgeteilt. Wir informieren Sie rechtzeitig über geplante Verkehrsbehinderungen. Ihre Gemeindeverwaltung

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Baustellenabsperrung.png 674 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-11-22 11:32:422023-12-18 09:32:37Vollsperrung in der Kirchstraße erst im neuen Jahr

Umfrage zum öffentlichen Nahverkehr – Machen Sie mit!

21. November 2023
Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Umfrage-OePNV.jpg 1684 1191 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-11-21 13:37:222023-12-18 09:32:43Umfrage zum öffentlichen Nahverkehr – Machen Sie mit!

Einladung zum Adventsmarkt

16. November 2023
Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Adventsmarkt_Socialmedia_2023.jpg 1748 1748 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-11-16 12:14:472023-12-18 09:33:01Einladung zum Adventsmarkt

Jenny Dahlström gewinnt den 4. Weltmeistertitel! Herzlichen Glückwunsch!

15. November 2023

Dies ist eine Disziplin des Vollkontakt-Kampfsports, die sich durch ihre besonderen Regeln und ihren Fokus auf die Punktewertung auszeichnet. Im Gegensatz zu Knockout-Kämpfen, bei denen das Ziel darin besteht, den Gegner zu besiegen oder außer Gefecht zu setzen, liegt der Schwerpunkt beim Pointfighting auf der Anhäufung von Punkten durch präzise Treffer und Techniken. Es ist […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Dahlstroem-2-kopie.jpg 405 385 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-11-15 12:39:092023-11-16 12:08:26Jenny Dahlström gewinnt den 4. Weltmeistertitel! Herzlichen Glückwunsch!

Kinderreisepässe

14. November 2023

Die Ausstellung von Kindereisepässen ist nur noch bis zum 31.12.2023 möglich, weil sie ab dem 01.01.2024 nicht mehr ausgestellt werden dürfen. Dasselbe gilt für die Verlängerung von Kinderreisepässen vor deren Ablauf um ein weiteres Jahr. Die Gründe hierfür und weitere Informationen zur Abschaffung können auf der Internetseite des Bundesministeriums des Innern und für Heimat unter […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Reisepass.jpg 743 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-11-14 12:12:432023-11-28 09:28:19Kinderreisepässe

Haushaltsrede und Präsentation des Haushaltsplans

10. November 2023

HIER finden Sie die Rede der Bürgermeisterin B. Kist zum Haushalt 2024 HIER finden Sie die Präsentation zum Haushaltsplan 2024

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Finanzen.jpg 400 603 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-11-10 13:07:382023-11-15 12:43:52Haushaltsrede und Präsentation des Haushaltsplans

Sachstandsbericht Windrad auf Laufer Gemarkung

9. November 2023

Windenergieanlage Lauf Das E-Werk Mittelbaden plant den Bau von 13 Windenergieanlagen entlang der Schwarzwaldhochstraße. Neun Windenergieanlagen entstehen in Kooperation mit Herrn Matthias Griebl und vier weitere in Kooperation mit der Stadtwerke Bühl GmbH (Omerskopf). Der Standort für die geplante Windenergieanlage in Lauf liegt direkt an der B500. Die Planung sieht eine Windenergieanlage von Enercon vor. […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/wind-turbine-2218457_1280.jpg 853 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-11-09 13:32:132023-11-16 12:08:14Sachstandsbericht Windrad auf Laufer Gemarkung

Leonhardusfest wegen Sturmwarnung einmal anders

3. November 2023

Am vergangenen Wochenende konnten wir wieder unser Patroziniumsfest in festlicher Form feiern. Leider musste morgens in einer eigens einberufenen Besprechung des Leonhardusrittausschuss schweren Herzens entschieden werden, den Ritt und die Pferdesegnung wegen einer schweren Sturmwarnung abzusagen. Im Vorfeld hatten schon mehrere Kutscher ihr Kommen zum Wohl der Pferde abgesagt. Vielen Dank an alle die zu diesem Zeitpunkt […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Leonhardwagen-am-Leo.jpg 855 1281 Elke Doninger /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Elke Doninger2023-11-03 12:45:512023-11-16 12:07:44Leonhardusfest wegen Sturmwarnung einmal anders

Großbaustelle Wasserversorgung in der Hauptstraße läuft plangemäß

13. Oktober 2023

Dank engagierter Firmen läuft die Großbaustelle Wasserversorgung an der Hauptstraße plangemäß. Die Leitungen wurden inzwischen an der Großbaustelle verlegt und auch die Erneuerung bzw. Neuschaffung von Wasserhausanschlüssen konnte wie vorgesehen durchgeführt werden. Der Asphalt soll bereits in der nächsten Woche eingebaut und somit die Baustelle abgeschlossen werden.

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20231006_132942-scaled.jpg 2560 1441 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-10-13 12:09:122023-11-09 13:21:30Großbaustelle Wasserversorgung in der Hauptstraße läuft plangemäß

Exkursion durch die Wasserversorgung der Gemeinde

13. Oktober 2023

Kürzlich begab sich Bürgermeisterin Bettina Kist mit Wassermeister Thomas Kropp auf eine Besichtigungstour durch Lauf, um die sechs über das Gemeindegebiet verteilte Wasserbehälter sowie das Hauptpumpwerk Niederhofen zu besichtigen. Die Begehung eines Quellfassungsschachtes und die Besichtigung eines Quellsammlungsschachts rundeten die Tour ab. 15 Quellen werden auf unterschiedliche Art und Weise je nach Topographie gebündelt und […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20230915_091947-scaled.jpg 1441 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-10-13 11:58:172023-11-10 13:57:03Exkursion durch die Wasserversorgung der Gemeinde

Bürgerinformationsveranstaltung in Lauf wird gut angenommen

27. September 2023

Am Montagabend, 25.09.2023 lud die Gemeinde Lauf im Bürgersaal im Rathaus zur Bürgerinformationsveranstaltung zum Bebauungsplan “Hauptstraße 82” ein. Dieser befindet sich derzeit im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung bis zum 30.09.2023 in der Offenlage zur Einholung der Stellungnahmen aus der Öffentlichkeit und der Einholung der Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange. Im Zeichen der Transparenz wurde der Bebauungsplan […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/2023-09-25-Infoveranstaltung-Hauptstr.-82--scaled.jpg 1707 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-09-27 09:15:422023-10-13 12:11:31Bürgerinformationsveranstaltung in Lauf wird gut angenommen

Bürgerschaftliches Engagement am Zimmerplatz

27. September 2023

Im Frühjahr besichtigte unser Gemeinderat alle Spielplätze und die Chill-Oase in unserer Gemeinde und daraufhin wurde beschlossen, dass die einzelnen Anlagen punktuell Verbesserungen erfahren sollen bzw. ein neuer Spielplatz beim Sportplatz geschaffen werden soll. Den Bürgerinnen und Bürgern rund um den Zimmerplatz lag insbesondere der dortige Spielplatz und deren Umfeld am Herzen, so dass man […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/IMG-20230925-WA0005.jpg 900 1599 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-09-27 09:04:332023-10-13 12:11:45Bürgerschaftliches Engagement am Zimmerplatz

Besucherlenkungskonzept für die Laufer Mark und Artenschutzprogramm

26. September 2023

Vorstellung des Artenschutzprogrammes Vögel und die geplanten Besucherlenkungsmaßnahmen mit Betretungsverbot während der Brutzeit im Teilgebiet “Laufer Mark” des Vogelschutzgebietes “Acher-Niederung“ Das Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 56 betreut das Vogelschutzgebiet “Acher-Niederung” und setzt Schutzmaßnahmen für gefährdete Vogelarten über das sogenannte “Artenschutzprogramm Vögel” um. Die Laufer Mark war einst ein Brutgebiet bodenbrütender Vogelarten wie “Großer Brachvogel” und “Kiebitz”, weshalb die Mark in das Vogelschutzgebiet “Acher-Niederung” […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Laufer-Mark-scaled.jpg 1707 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-09-26 13:58:512023-10-13 12:12:00Besucherlenkungskonzept für die Laufer Mark und Artenschutzprogramm

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lauf – 70 Jahre Spielmannszug

26. September 2023

Dass das “Feuer der Leidenschaft” für die Feuerwehr bei den Bürgern bereits vor 100 Jahren gleichsam lichterloh “brannte” und dies weiterhin so sein soll, war der große Wunsch von Bürgermeisterin Bettina Kist beim Festbankett. “Möge dieses Feuer immer in unseren Herzen brennen, damit auch künftig gemeinsam viel Gutes getan werden kann”, so Kist, die auch oberste Dienstherrin […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/100-Jahre-Feuerwehr-Lauf-Torte.jpg 2157 2204 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-09-26 11:29:082023-10-05 09:13:10100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lauf – 70 Jahre Spielmannszug

Wasserversorgungsmaßnahme Hauptstraße und Einfahrt Schulstraße

21. September 2023

Wichtige Baustelleninformation für alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer: Ab dem 2. Oktober wird die Durchfahrt Hauptstraße an der Kreuzung Schulstraße für einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen aufgrund von Wasserversorgungsarbeiten nicht befahrbar sein. Bitte beachten Sie die folgenden Details: Umleitung: Die Umleitung für Autofahrer erfolgt über die Westtangente und die Schänzelstraße. In der Schänzelstraße wird […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Baustelle.jpg 1357 1920 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-09-21 16:21:242023-10-13 12:12:10Wasserversorgungsmaßnahme Hauptstraße und Einfahrt Schulstraße

Bürgerinformationsveranstaltung zum Bebauungsplan “Hauptstraße 82”

21. September 2023

Am 25.09.2023 findet um 19:00 Uhr im Bürgersaal im Rathaus, Hauptstraße 70 eine Bürgerinformationsveranstaltung zum Bebauungsplan “Hauptstraße 82” statt. Der Bebauungsplan mit den textlichen Festsetzungen befindet sich bis einschließlich 30.09.2023 in der Offenlage und kann im Rathaus oder hier auf der Homepage unter Öffentliche Bekanntmachungen eingesehen werden. Das Planungsbüro und der Investor werden an diesem Abend den Bebauungsplan und das […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Bauplan-1.jpg 720 1329 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-09-21 12:04:072023-09-26 12:27:55Bürgerinformationsveranstaltung zum Bebauungsplan “Hauptstraße 82”

Besichtigung Windrad an der Hornisgrinde

21. September 2023

Die Gemeinde Lauf bietet in Zusammenarbeit mit Windradbetreiber Matthias Griebl eine Besichtigung des Windrads an der Hornisgrinde an. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 23.9. um 14 Uhr direkt am Windrad Betreiber Matthias Griebl wird das Windrad vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen. Da nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern zugelassen werden kann, ist eine […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/wind-turbine-2218457_1280.jpg 853 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-09-21 11:55:442023-09-26 12:28:01Besichtigung Windrad an der Hornisgrinde

Lauf wird zunehmend barrierefrei

14. August 2023

Unsere Kommunaltechniker vom Bauhof haben die Bordsteine im Kreuzungsbereich Kirch-/Hauptstraße und Prälat-Fischer-/Hauptstraße jeweils auf der Straßenseite der Pfarrkirche abgesenkt. So können unsere Senioren mit Rollator, Rollstuhlfahrer und junge Familien zukünftig wieder problemloser die Straßen queren.

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20230802091338-391-scaled.jpg 2560 1920 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-08-14 11:07:492023-09-26 12:28:45Lauf wird zunehmend barrierefrei

Tourismusbericht 2022

30. Juni 2023

HIER sehen Sie den Tourismusbericht 2022 der Ferienregion Sabachwalden – Lauf  – Obersasbach

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Tourismusbericht.jpg 1080 1440 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-06-30 12:01:072023-08-14 10:20:17Tourismusbericht 2022

Bürgerservice  – Bereich Standesamt, Friedhofswesen und Soziales

29. Juni 2023

Die o. g. Stelle der Standesbeamtin bzw. Sachbearbeiterin für Friedhofswesen und Soziales ist derzeit unbesetzt. Bis zur Nachbesetzung im Spätjahr 2023 werden wir uns bestmöglich bemühen, Ihnen einen lückenlosen Service bieten zu können! Bis dahin möchten wir Sie auf folgendes hinweisen Standesamt Unsere neue Hauptamtsleiterin Melanie Decker wird bereits Ende Juli/Anfang August den zweiwöchigen Standesamtslehrgang in Bad Salzschlirf besuchen und nach […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/F1A9371-scaled.jpg 1707 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-06-29 13:11:512023-08-14 11:46:15Bürgerservice  – Bereich Standesamt, Friedhofswesen und Soziales

Aus dem Gemeinderat – Präsentationen

31. März 2023

Hier finden Sie die Präsentation zur innerörtlichen Entwicklung zur Vorberatung. Hier finden Sie die Präsentation zum Bebauungsplan Hauptstr. 82, Antrag Behandlung durch den Gemeinderat

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Praesentation_Gemeinderat.pdf.png 471 835 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-03-31 14:03:142023-04-27 08:59:49Aus dem Gemeinderat – Präsentationen

Vorstellung des Projekts zur möglichen Errichtung einer Windenergieanlage auf Gemarkung Lauf

17. März 2023

Eine Energiewende wird uns nur gelingen, wenn wir alle Möglichkeiten der klimaneutralen Energiegewinnung in Betracht ziehen und bei Geeignetheit schnellstmöglich umsetzen! Am 31.01.2023 hat Herr Matthias Griebl (Achern) in Vertretung der Kooperation E-Werk Mittelbaden/Matthias Griebl der Gemeindeverwaltung in einem persönlichen Gespräch sein Interesse zur Errichtung einer Windenergieanlage auf Laufer Gemarkung bekundet. Ein möglicher Standort für eine weitere Windenergieanlage […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Windradpraesentation.jpg 405 716 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-03-17 12:49:372023-04-27 08:59:35Vorstellung des Projekts zur möglichen Errichtung einer Windenergieanlage auf Gemarkung Lauf

Sirenen für Lauf

8. März 2023

Eine frühzeitige Warnung und schnelle Information der Bevölkerung bei Gefahren sowie Bereitstellung entsprechender Handlungsempfehlungen sind zentrale Aufgaben bei der Gefahrenabwehr. Die große Herausforderung bei einer Warnung ist, möglichst viele Menschen in den unterschiedlichen Lebenslagen und mit unterschiedlichen Lebensgewohnheiten zu erreichen. Dabei ist es wichtig, nicht nur auf ein Warnmittel zu setzen. Vielmehr ist ein „Warnmix“ […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Sirene-auf-Rathaus-Anbringung-2-scaled.jpg 1707 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-03-08 11:17:392023-03-17 13:10:49Sirenen für Lauf

Haushalt 2023 – Entwurf und Rede

22. Dezember 2022

HIER sehen Sie die Rede der Bürgermeisterin zum Haushalt 2023 HIER sehen Sie die Präsentation des Haushaltsplanentwurfs 2023

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Geld-Symbolbild.jpg 1280 1920 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-12-22 09:18:142023-01-16 13:36:44Haushalt 2023 – Entwurf und Rede

Grundbucheinsichtsstelle bei der Gemeinde Lauf

20. Oktober 2022

Die Gemeinde Lauf hat eine Grundbucheinsichtsstelle im Rathaus, Zimmer Nr. 8, eingerichtet. Hier können Bürgerinnen und Bürger bei berechtigtem Interesse Auskunft und Einsichtnahme in das Grundbuch in Anspruch nehmen.   Als besondere Serviceleistungen werden angeboten: Erteilung von beglaubigten und unbeglaubigten Grundbuchabschriften Unterschriftsbeglaubigungen   Die Öffnungszeiten der Grundbucheinsichtsstelle sind: Montag bis Freitag       8:00-12:00 Uhr Dienstag […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Ordner-1.jpg 372 563 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-10-20 10:37:442022-11-09 10:03:08Grundbucheinsichtsstelle bei der Gemeinde Lauf

WLAN – Hotspots in Lauf sind in Betrieb

17. August 2022

Egal ob am Sportplatz, in der Dorfmitte, beim Kraftwerk oder der Glashütte, ab sofort steht ein kostenfreies WLAN für alle in Lauf zur Verfügung. Basis des Netzes ist das Glasfasernetz der Gemeinde, über dieses sind alle Zugangspunkte miteinander vernetzt und an das weltweite Internet angeschlossen. Und dank der Glasfaser ist auch das WLAN extrem schnell, […]

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/WLan-Hotspots-in-Betrieb.jpg 1067 800 Elke Doninger /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Elke Doninger2022-08-17 10:49:412022-09-07 11:49:56WLAN – Hotspots in Lauf sind in Betrieb

Glasfaser in Lauf

1. Februar 2021

Die Gemeinde Lauf baut für Ihre Bürgerinnen und Bürger ein hochmodernes, zukunftsweisendes Glasfasernetz. Zukünftig können Sie nun in Lichtgeschwindigkeit telefonieren und im Internet suchen. Weitere Infos finden Sie hier.      

Weiterlesen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/GlasfaserLauf_Logo-RGB-kleiner.jpg 2112 2268 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2021-02-01 10:25:332025-03-19 14:50:54Glasfaser in Lauf

  • Aktuelles aus Lauf
  • Veranstaltungen

Unsere letzten News

  • Unsere Kindergärten suchen…8. Mai 2025 - 12:53
  • Projektaufruf Kleinprojekte 20257. Mai 2025 - 9:53
  • Impressionen der Frühjahrshauptprobe der Feuerwehr Lauf mit dem DRK Ortsverein Lauf 👨‍🚒🔥🚒🚑6. Mai 2025 - 13:37
  • Vollsperrung der Otto-Jäger-Straße und Schafgartenweg30. April 2025 - 13:17
  • Stadtradeln 2025 – 🚴‍♂️🌍 Auf die Räder, fertig, los! 🌍🚴‍♀️30. April 2025 - 12:02
  • Sprechstunde der Bürgermeisterin30. April 2025 - 8:55
  • Antrittsbesuch von Bürgermeisterin Stephanie Bartsch aus Renchen24. April 2025 - 13:06
  • Einladung der Gemeinde zum Ausflug der Ruheständler24. April 2025 - 10:31
  • Kostenlose Handy-Hilfe/Computer-Hilfe für Laufer Senioren und Rentner 24. April 2025 - 10:08
  • Blutspender retten Menschenleben23. April 2025 - 14:35

Sprechzeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
Termine werden bevorzugt bearbeitet.

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Auf einen Blick

  • Aktuelles
  • Lage/Anfahrt
  • Bürgerservice von A-Z
  • Termin online vereinbaren
  • Ihr Kontakt
  • Veranstaltungen
Grafik: Silhouette der Laufer Kirche

Veranstaltungen

  • Generalversammlung Ziegenfreunde Lauf
    16.05.2025
  • Altmaterialsammlung Förderverein der Blasmusik Lauf
    17.05.2025
  • Generalversammlung der Schützengilde e.V. Lauf
    17.05.2025
  • Alte Trotte geöffnet
    18.05.2025
  • Café Kirchturmblick
    19.05.2025

Das Wetter in Lauf

Lagekarte

Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster

Kontakt

Hauptstraße 70
77886 Lauf

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60
E-Mail: gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Öffnungszeiten
Mo.-Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do.: 14:00 bis 18:00 Uhr

Barrierefreiheit

  Erklärung zur Barrierefreiheit

  Leichte Sprache

© Gemeinde Lauf im Schwarzwald
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Cookie-Historie
    • -ändern
    • -widerrufen
    • Cookie-Richtlinie
    Nach oben scrollen