Lauf im Schwarzwald - mitten in Baden - Willkommen
  • Suche
  • Menü Menü
Leichte Sprache
Schaden melden
Termin online
Öffentl. Bekanntmachungen
eBürgerdienste
  • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Portrait
    • Geschichte
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Ortsplan
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
    • Wahlen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Gemeinderat → Ratsinfo
    • Bauleitpläne
    • Ortsrecht
    • Finanzen
    • Katastrophenschutz
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
    • Schaden melden
  • Wohnen und Leben
    • Was ich immer mal fragen wollte
    • Kindergärten und Schulen
    • LAUFAZ
    • Senioren
    • Vereine
    • Kirchen
    • Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“
    • Bauen in Lauf
    • Glasfaser in Lauf
    • Bodenrichtwerte
    • Laufer Trinkwasserqualität
  • Kultur und Tourismus
    • Kultur auf der Burg
    • Leonhardusritt
    • Lauf als Erholungsort
    • Unterkünfte und Gastronomie
    • Ausflugsziele in Lauf
    • In der Umgebung
    • Wanderrucksack
    • Partner
    • Laufer Künstler
    • DIES und DAS
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus Lauf
    • Veranstaltungen
  • Karriere
  • eBürgerdienste
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Termin online
  • Schaden melden
  • Suche
  • Menü Menü
Vorlesen

Ehrungen für 10 Jahre Gemeinderat

5. Juli 2024

In der Gemeinderatssitzung am Dienstag durfte Bürgermeisterin Bettina Kist die Ehrung im Namen des Gemeindetags Baden-Württemberg für 10-jährige kommunalpolitische Tätigkeit von Herrn Günter Fartaczek und Herrn Benedikt Schmieder vornehmen.

Hierzu sprach sie folgende Worte

Ehrungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Wertschätzungskultur in unserem Land. Wir haben sehr viele Ehrenamtliche in unserer Gemeinde, doch Gemeinderäte sind hier in besonderem Maße hervorzuheben. Die Kommunalpolitik ist ein spannendes Betätigungsfeld und wir sind auf Persönlichkeiten angewiesen, die hier eine besondere Verantwortung übernehmen. Durch Ihre Mitwirkung leben Sie unsere Demokratie und gestalten so auch Ihr Lebensumfeld mit, müssen oftmals aber auch notgedrungen Vorgaben von Bund oder Land umsetzen. Leider erhalten Sie nach Abstimmungen nicht nur positive Reaktionen, denn wie sagt man so schön: “Allen Menschen recht getan, ist ein Kunst, die niemand kann.”

Andererseits gibt es aber auch eine sehr große Anzahl von Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die Ihre Arbeit wertschätzt und Ihnen deshalb ihre Stimmen gegeben hat – auch wenn dies oftmals nicht mit Worten zum Ausdruck kommt.

Mit der heutigen Ehrung des Gemeindetags Baden-Württemberg und der Gemeinde möchte ich insbesondere zwei Personen danken, die sich bereits seit 10 Jahren dieser Verantwortung stellen. Ich habe die Freude, Ihnen, Herr Günter Fartaczek, und Ihnen, Herr Benedikt Schmieder, diese Ehrung zuteilwerden zu lassen.

Die Teilnahme an Gemeinderats-, Ausschuss- und Fraktionssitzungen sowie das Einarbeiten in Sitzungsvorlagen sind prägende Bestandteile eines Gemeinderates. Viele Themen erfordern das Hineinhören in die Bevölkerung, um anschließend das Für und Wider einer Entscheidung abwägen zu können. Die Arbeit eines engagierten Gemeinderatsmitglieds fordert viele Stunden ehrenamtliches Engagement – und das Monat für Monat. Die Freude daran, für die Heimatgemeinde etwas bewegen zu können und die Zukunft der Gemeinde Lauf positiv zu prägen, überwiegt für Sie gegenüber dem aufzubringenden enormen Zeitaufwand. Deshalb haben Sie beide sich sogar mehrfach zur Wahl gestellt.

Lieber Benedikt Schmieder,

Sie haben sich in den letzten 10 Jahren für diese Aufgabe mit sehr viel Engagement eingebracht.

Mit der Kommunalwahl im Mai 2014 sind Sie erstmals für die CDU-Fraktion in den Gemeinderat gewählt worden. Seither sind Sie Mitglied des Ausschusses für Kinder, Jugend und Schule sowie des Kindergartenkuratoriums. Im Mai 2019 sind Sie wieder in den Gemeinderat gewählt worden. Seither sind Sie zusätzlich Mitglied des Finanzausschusses.

Im Juni diesen Jahres wurden Sie bei 35 Kandidaten mit einem hervorragenden Ergebnis an dritte Stelle und somit erneut in den Gemeinderat gewählt worden und werden die Laufer Bürgerinnen und Bürger dort fortan vertreten.

Als größtes Projekt fielen in Ihre bisherige Zeit der Glasfaserausbau, der Neubau des Kindergartens St. Josef und nun auch der Kinderkrippe St. Anna. In diesem Zeitraum wurde außerdem der Rösselplatz geschaffen sowie zahlreiche Bauplätze in verschiedenen Baugebieten erschlossen. Nicht zu vergessen sind die vielen Maßnahmen an der Infrastruktur wie Straßen, Kanäle und Wasserversorgung.

Ich habe Sie als besonnenen Menschen kennen gelernt, der sich zum einen insbesondere für Kinder und Jugendliche einsetzt und sich durch den beruflichen Hintergrund bei betriebswirtschaftlichen Themen einbringt. Durch Ihre gute Verbindung zur örtlichen Kirchengemeinde sind Sie für diese oft mit der Gemeinde in Verbindung stehenden Themen ein guter Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger. Außerdem haben Sie durch Ihre Vorstandstätigkeit beim Förderverein des SV Lauf ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Vereine.

Ich danke Ihnen ganz herzlich im Namen des Gemeindetags Baden-Württemberg sowie der Laufer Bevölkerung für 10 Jahre ehrenamtliches Engagement als Gemeinderat.

Lieber Günter Fartaczek,

auch Sie haben sich nun schon für insgesamt 10 Jahre für diese Aufgabe mit sehr viel Engagement eingebracht.

Mit der Kommunalwahl im Juni 2009 sind Sie erstmals für die CDU-Fraktion  in den Gemeinderat gewählt worden und wurden gleichzeitig. stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Sie waren ordentlicher Vertreter in der Verbandsversammlung des Zweckverbands Interkommunales Gewerbegebiet Achern und Mitglied des Aufsichtsrats der Pflegeheim Erlenbad Bauträgergesellschaft mbH. Außerdem sind Sie bereits seit Juli 2011 ununterbrochen Mitglied des Aufsichtsrats der Netzgesellschaft Lauf. Im Mai 2014 wurden Sie als erste Ersatzperson gewählt, im Dezember 2018 sind Sie für Bernhard Droll in den Gemeinderat nachgerückt. Im Mai 2019 sind Sie wieder in den Gemeinderat gewählt worden. Seither sind Sie wieder ordentlicher Vertreter in der Verbandsversammlung des Zweckverbands Interkommunales Gewerbegebiet Achern.

Sie sind dafür bekannt, dass Sie sich sehr gründlich in alle Sachverhalte einarbeiten und vielfach aktiv Kontakt zu Bürgern aufgenommen haben, um deren Argumente in ihre Meinungsbildung einfließen zu lassen. Dadurch haben Sie von dort eine hohe Wertschätzung erfahren.

Bedingt durch die berufliche Expertise als Steuerberater war ihr Rat vor allem im Bereich der Finanzen und bei Gesellschaftsfragen der Beteiligungen sehr gefragt und geschätzt. Das schnelle Erfassen von betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, der Sinn für Zahlen und das große Ganze zählen zu Ihren Stärken.

Als größtes Projekt fielen in Ihre Zeit der Glasfaserausbau und der Neubau des Kindergartens St. Josef und nun auch der Kinderkrippe St. Anna. In dieser Zeit wurde außerdem der Rösselplatz geschaffen und zahlreiche Bauplätze in verschiedenen Baugebieten erschlossen. Auch begleitete der Gemeinderat in dieser Zeit den Bau des Feuerwehrgerätehauses und die Generalsanierung der Alten Schule bzw. deren Umnutzung in ein Rathaus mit Bürgersaal. In guten Händen wusste man sich durch Ihre fachliche Begleitung beim Verkauf des Pflegeheims Erlenbad. Schwerpunkt Ihrer ersten Wahlperiode war die Gründung der Energie BOL GmbH und der Netzgesellschaft Lauf GmbH & Co.KG bzw. die damit einhergehende Rekommunalisierung des Stromnetzes der Gemeinde Lauf. Hier waren Sie ein wertvoller Ratgeber und Begleiter und von Anfang an mit Engagement als Aufsichtsrat unter hohem Zeitaufwand eng eingebunden.

Trotz enormem Zuwachs von 35 % an Stimmen gegenüber der Wahl im Jahr 2019 sowie dem 11. Platz von 35 Kandidaten hat es bei der aktuellen Wahl aufgrund des Verteilverfahrens in Baden-Württemberg nicht mehr in den Gemeinderat gereicht, so dass wir Sie in der nächsten Woche leider aus unserem Gremium verabschieden müssen. Doch als erste Ersatzperson weiß man ja nie, was die Zeit bringt.

Ich habe Sie als Mann mit Herz und Leidenschaft für unsere Gemeinde kennengelernt, der sich außerdem mit dem wertvollen fachlichen Hintergrund ehrenamtlich im Vorstand und Aufsichtsrat verschiedener gemeinnütziger Stiftungen und als Mitglied der Kirchensteuervertretung in Baden-Württemberg engagiert.

Ich danke Ihnen ganz herzlich im Namen des Gemeindetags Baden-Württemberg sowie der Laufer Bevölkerung für 10 Jahre ehrenamtliches Engagement als Gemeinderat.

Andererseits gibt es aber auch eine sehr große Anzahl von Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Ihre Arbeit wertschätzt und Ihnen deshalb ihre Stimmen gegeben hat – auch wenn dies oftmals nicht mit Worten zum Ausdruck kommt.

Mit der heutigen Ehrung des Gemeindetags Baden-Württemberg und der Gemeinde möchte ich insbesondere zwei Personen danken, die sich bereits seit 10 Jahren dieser Verantwortung stellen. Ich habe die Freude, Ihnen, Herr Günter Fartaczek, und Ihnen, Herr Benedikt Schmieder, diese Ehrung zuteilwerden zu lassen.

Die Teilnahme an Gemeinderats-, Ausschuss- und Fraktionssitzungen sowie das Einarbeiten in Sitzungsvorlagen sind prägende Bestandteile eines Gemeinderates. Viele Themen erfordern das Hineinhören in die Bevölkerung, um anschließend das Für und Wider einer Entscheidung abwägen zu können. Die Arbeit eines engagierten Gemeinderatsmitglieds fordert viele Stunden ehrenamtliches Engagement – und das Monat für Monat. Die Freude daran, für die Heimatgemeinde etwas bewegen zu können und die Zukunft der Gemeinde Lauf positiv zu prägen, überwiegt für Sie gegenüber dem aufzubringenden enormen Zeitaufwand. Deshalb haben Sie beide sich sogar mehrfach zur Wahl gestellt.

Ich danke Ihnen ganz herzlich im Namen des Gemeindetags Baden-Württemberg sowie der Laufer Bevölkerung für 10 Jahre ehrenamtliches Engagement als Gemeinderat.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Ehrung-10-Jahre-Gemeinderat-Fartaczek-und-Schmieder.jpg 1605 2034 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-07-05 11:26:332024-07-25 10:17:57Ehrungen für 10 Jahre Gemeinderat
  • Zurück zu Aktuelles

Letzte News

  • Unsere Kindergärten suchen…8. Mai 2025 - 12:53
  • Projektaufruf Kleinprojekte 20257. Mai 2025 - 9:53
  • Impressionen der Frühjahrshauptprobe der Feuerwehr Lauf mit dem DRK Ortsverein Lauf 👨‍🚒🔥🚒🚑6. Mai 2025 - 13:37
  • Vollsperrung der Otto-Jäger-Straße und Schafgartenweg30. April 2025 - 13:17
  • Stadtradeln 2025 – 🚴‍♂️🌍 Auf die Räder, fertig, los! 🌍🚴‍♀️30. April 2025 - 12:02
  • Sprechstunde der Bürgermeisterin30. April 2025 - 8:55
  • Antrittsbesuch von Bürgermeisterin Stephanie Bartsch aus Renchen24. April 2025 - 13:06

News-Archiv

  • Mai 2025 (7)
  • April 2025 (17)
  • März 2025 (9)
  • Februar 2025 (6)
  • Januar 2025 (10)
  • Dezember 2024 (16)
  • November 2024 (10)
  • Oktober 2024 (14)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (4)
  • Juli 2024 (14)
  • Juni 2024 (23)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (14)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (8)
  • Januar 2024 (9)
  • Dezember 2023 (13)
  • November 2023 (12)
  • Oktober 2023 (4)
  • September 2023 (9)
  • August 2023 (4)
  • Juli 2023 (3)
  • Juni 2023 (9)
  • Mai 2023 (1)
  • April 2023 (1)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (4)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (1)
  • Februar 2022 (4)
  • Januar 2022 (3)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)

Sprechzeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
Termine werden bevorzugt bearbeitet.

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Auf einen Blick

  • Aktuelles
  • Lage/Anfahrt
  • Bürgerservice von A-Z
  • Termin online vereinbaren
  • Ihr Kontakt
  • Veranstaltungen
Grafik: Silhouette der Laufer Kirche

Veranstaltungen

  • Alte Trotte geöffnet
    11.05.2025
  • Generalversammlung Ziegenfreunde Lauf
    16.05.2025
  • Altmaterialsammlung Förderverein der Blasmusik Lauf
    17.05.2025
  • Generalversammlung der Schützengilde e.V. Lauf
    17.05.2025
  • Alte Trotte geöffnet
    18.05.2025

Das Wetter in Lauf

Lagekarte

Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster

Kontakt

Hauptstraße 70
77886 Lauf

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60
E-Mail: gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Öffnungszeiten
Mo.-Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do.: 14:00 bis 18:00 Uhr

Barrierefreiheit

  Erklärung zur Barrierefreiheit

  Leichte Sprache

© Gemeinde Lauf im Schwarzwald
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Cookie-Historie
    • -ändern
    • -widerrufen
    • Cookie-Richtlinie
    Öffentliche Bekanntmachung der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Achern...Was Lauf alles leisten kann…
    Nach oben scrollen