Lauf im Schwarzwald - mitten in Baden - Willkommen
  • Suche
  • Menü Menü
Leichte Sprache
Schaden melden
Termin online
Öffentl. Bekanntmachungen
eBürgerdienste
  • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Portrait
    • Geschichte
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Ortsplan
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
    • Wahlen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Gemeinderat → Ratsinfo
    • Bauleitpläne
    • Ortsrecht
    • Finanzen
    • Katastrophenschutz
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
    • Schaden melden
  • Wohnen und Leben
    • Was ich immer mal fragen wollte
    • Kindergärten und Schulen
    • LAUFAZ
    • Senioren
    • Vereine
    • Kirchen
    • Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“
    • Bauen in Lauf
    • Glasfaser in Lauf
    • Bodenrichtwerte
    • Laufer Trinkwasserqualität
  • Kultur und Tourismus
    • Kultur auf der Burg
    • Leonhardusritt
    • Lauf als Erholungsort
    • Unterkünfte und Gastronomie
    • Ausflugsziele in Lauf
    • In der Umgebung
    • Wanderrucksack
    • Partner
    • Laufer Künstler
    • DIES und DAS
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus Lauf
    • Veranstaltungen
  • Karriere
  • eBürgerdienste
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Termin online
  • Schaden melden
  • Suche
  • Menü Menü

Vortrag der Kolpingfamilie zum Thema Sicherheit – Tipps zur Einbruchprävention



Datum/Zeit: 23.02.2024 19:30

Veranstaltungsort: Kath. Gemeindehaus St. Josef
Hauptstraße 69
77886 Lauf


Die Kolpingfamilie lädt die Bevölkerung am

FREITAG, diese Woche, 23.02.24 um 19:30 Uhr ins Josefshaus

zu einem interessante Vortrag von Herrn Wolfgang Ketterer zum Thema Sicherheit – Tipps zur Einbruchprävention ein.

Dies dürfte auch für die Laufer Bürger sehr interessant sein, wird in der Tagespresse doch immer wieder von Einbrüchen in der näheren Umgebung berichtet.

Mit geprüfter Sicherheitstechnik schützen Sie sich effektiv vor Einbrüchen.
Mechanische und elektronische Sicherheitslösungen lassen sich heutzutage in jeder Wohnung und in jedem Haus nachrüsten.

Die Firma Ketterer Sicherheitstechnik aus Achern informiert Sie individuell rund um das Thema Sicherheit zuhause.

  • Wie sichere ich meine Fenster und Türen.
  • Fenstersicherheit – Maßnahme Nr. 1 gegen Einbrecher. Die meisten Einbrecher nutzen ungesicherte Fenster und Terrassentüren, um innerhalb von Sekunden in Ihre Räume zu gelangen.
  • Türsicherheit – gegen ungebetene Gäste bieten wir ein umfangreiches Produktsortiment zur Sicherung Ihrer Haus- oder Wohnungstür. Mit Panzerriegeln oder Türzusatzschlössern schieben Sie Einbrechern einen Riegel vor.

     

Nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie diese Sicherheitstipps mit nach Hause.

Die Firma Ketterer ist aufgenommen im aktuellen Errichternachweis “Mechanische Sicherungseinrichtungen” des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg.

Sprechzeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
Termine werden bevorzugt bearbeitet.

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Auf einen Blick

  • Aktuelles
  • Lage/Anfahrt
  • Bürgerservice von A-Z
  • Termin online vereinbaren
  • Ihr Kontakt
  • Veranstaltungen
Grafik: Silhouette der Laufer Kirche

Veranstaltungen

  • Testival und Jump Session - Black Forest Gravity
    10.05.2025
  • Alte Trotte geöffnet
    11.05.2025
  • Generalversammlung Ziegenfreunde Lauf
    16.05.2025
  • Altmaterialsammlung Förderverein der Blasmusik Lauf
    17.05.2025
  • Generalversammlung der Schützengilde e.V. Lauf
    17.05.2025

Das Wetter in Lauf

Lagekarte

Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster

Kontakt

Hauptstraße 70
77886 Lauf

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60
E-Mail: gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Öffnungszeiten
Mo.-Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do.: 14:00 bis 18:00 Uhr

Barrierefreiheit

  Erklärung zur Barrierefreiheit

  Leichte Sprache

© Gemeinde Lauf im Schwarzwald
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Cookie-Historie
    • -ändern
    • -widerrufen
    • Cookie-Richtlinie
    Angelfest am Wassertretbecken und Tag der offenen Tür „100 Jahre Wasserk...“De Hämme meint” – Lesetour mit Helmut Dold zu Gunsten der...
    Nach oben scrollen