Lauf im Schwarzwald - mitten in Baden - Willkommen
  • Suche
  • Menü Menü
Leichte Sprache
Schaden melden
Termin online
Öffentl. Bekanntmachungen
eBürgerdienste
  • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Portrait
    • Geschichte
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Ortsplan
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
    • Wahlen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Gemeinderat → Ratsinfo
    • Bauleitpläne
    • Ortsrecht
    • Finanzen
    • Katastrophenschutz
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
    • Schaden melden
  • Wohnen und Leben
    • Was ich immer mal fragen wollte
    • Kindergärten und Schulen
    • LAUFAZ
    • Senioren
    • Vereine
    • Kirchen
    • Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“
    • Bauen in Lauf
    • Glasfaser in Lauf
    • Bodenrichtwerte
    • Laufer Trinkwasserqualität
  • Kultur und Tourismus
    • Kultur auf der Burg
    • Leonhardusritt
    • Lauf als Erholungsort
    • Unterkünfte und Gastronomie
    • Ausflugsziele in Lauf
    • In der Umgebung
    • Wanderrucksack
    • Partner
    • Laufer Künstler
    • DIES und DAS
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus Lauf
    • Veranstaltungen
  • Karriere
  • eBürgerdienste
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Termin online
  • Schaden melden
  • Suche
  • Menü Menü
Vorlesen

Feuerwehrversammlung gibt Aufschluss über eine intakte Gemeinschaft

22. Januar 2025

Dass die freiwillige Feuerwehr mit mehr als 53 Aktiven eine starke Säule im gesellschaftlichen Leben der Gemeinde darstellt, wurde bei der jüngsten Versammlung nach den Berichten des Führungstrios deutlich. Denn neben den regulären Einsätzen, zu denen die Laufer Wehr vergangenes Jahr gerufen worden war, waren die Helfer der Feuerwehr bei den Festen, ob kirchlich oder weltlicher Art, stets vor Ort. So sperrte die Feuerwehr beispielsweise beim Leonhardusritt die Straße ab und sorgte dafür, dass der Verkehr umgeleitet wurde.
Ansonsten waren die Einsätze der Laufer Feuerwehr laut Bericht des Kommandanten Jan Schmidt, “erfreulicherweise überschaubar”. Zehn Mal mussten die Floriansjünger ausrücken, um etwa einen umgestürzten Baum auf der Straße oder Ölspuren zu beseitigen. Zwei Mal unterstützten die Helfer bei Rettungseinsätzen in den Nachbargemeinden. Zwei Mal musste die Feuerwehr Brände von Autos löschen.
Bürgermeisterin Bettina Kist freut sich, dass die Laufer Feuerwehr bestens aufgestellt ist. “Um die Zukunft der Feuerwehr ist mir nicht bange. Das zeigt die hohe Mitgliederzahl und die Fortbildungsbereitschaft. Besonders stolz war ich, als im Frühjahr gleich zwei Gruppen das silberne Abzeichen in Rheinau erreicht haben”, sagte Kist unter anderem mit Blick auf zwei Jungfeuerwehrleute, Colin Schnurr und Laurenz Glaser, die nach entsprechenden Qualifizierungen verpflichtet wurden. Beide waren zuvor in der  Jugendfeuerwehr, die zurzeit über 13 Personen verfügt.
Demnach sind die Laufer Floriansjünger mit dem Wissensstand auf der Höhe der Zeit. Neben den Berichten fanden bei der Feuerwehrversammlung am vergangenen Samstag im Gerätehaus zudem Ehrungen verdienter Feuerwehrleute sowie Verpflichtungen und Beförderungen statt.

Neuerdings verstärken Kyra Schmidt und Valerie Dussa die aktive Feuerwehrtruppe, denn sie wurden, nachdem sie die erforderlichen Ausbildungsgänge absolviert haben, zu Feuerwehrfrauen befördert. “Frauen sind hier auf dem Vormarsch”, kommentierte Bürgermeisterin Bettina Kist das Engagement der Damen. Sie erwähnte, dass im vergangenen Jahr die Bestellung eines technischen Gerätewagens auf den Weg gebracht werden konnte. Trotz der erheblichen Preissteigerung stehe die Gemeinde hinter dieser Bestellung, “weil sie eine derzeit noch vorhandene Lücke im Fahrzeugbestand schließt”, unterstrich Kist. Auch die Umstellung auf den Digitalfunk sei durch die anzuschaffenden technischen Geräte mittlerweile in Vorbereitung.
Mehr als 57 Jahre gehört Franz Herrmann der Feuerwehr an. Sein Kamerad Albert Steimel ist 42 Jahre im Dienst der freiwilligen Feuerwehr und Adelbert Rettig arbeitet schon 35 Jahre in der Wehr mit. Hierfür gab es die Würdigung mit der Ehrenmitgliedschaft.

Das Ehrenkreuz in Bronze des deutschen Feuerwehrverbandes erhielt Klaus Seifermann und Daniel Schmidt bekam für 15 Jahre Dienst das bronzene Ehrenabzeichen.

Als eine der ganz wenigen Feuerwehren verfügt Lauf mit 16 Personen noch über einen intakten Spielmannszug. 40 Jahre spielt Jan Schmidt die kleine Trommel und 20 Jahre stimmt Daniel Schäfer auf der Lyra die richtigen Töne an. Hierfür gab es eine Ehrung.

Hans-Georg Moßmann und Thomas Kropp wurden in die Altersmannschaft übernommen.
Um eine intakte Feuerwehr zu gewährleisten, gehören auch Arbeitgeber, die mit ihrem Betrieb unterstützend beiseite stehen. Hierfür wurde die Bäckerei Graf als Partner der Feuerwehr mit einer Plakette ausgezeichnet.

Bei den Probenbesuchen führt Roland Haungs die Liste mit 28 Proben (von insgesamt 32) als Spitzenreiter an. Platz 2 Jan Schmidt und Platz 3 Wolfgang Flink. Beim Spielmannszug hat Bianca Weis mit 40 Probenbesuchen klar die Nase vorn. Platz 2 Karl Schmidt mit 38 Besuchen und Susanne Zink erreicht den 3. Platz. Der Spielmannzug umrahmte die Versammlung musikalisch.

Text und Fotos: Christine Nickweiler

Neu in der Altersmannschaft: Hans-Georg Moßmann und Thomas Kropp

BM Kist und Kommandant Jan Schmidt freuen sich über die beiden frisch gebackenen Feuerwehrfrauen Kyra Schmidt und Valerie Dussa
Daniel Schmidt wurde für 15 Jahre mit dem bronzenen Ehrenabzeichen geehrt.

Klaus Seifermann erhielt das Feuerwehrehrenkreuz in Bronze
Als Partner der Feuerwehr ausgezeichnet: Matthias Graf, Bäckerei Graf

Adelbert Rettig wurde für 35 aktive Jahre bei der Feuerwehr geehrt.
Ehrung für 40 Jahre und 20 Jahre als aktive Musiker im Spielmannszug: Jan Schmidt und Daniel Schäfer
Der Spielmannzug umrahmte die Versammlung musikalisch.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/DSC_9584-scaled.jpeg 1711 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-01-22 13:08:012025-02-21 12:36:16Feuerwehrversammlung gibt Aufschluss über eine intakte Gemeinschaft
  • Zurück zu Aktuelles

Letzte News

  • Unsere Kindergärten suchen…8. Mai 2025 - 12:53
  • Projektaufruf Kleinprojekte 20257. Mai 2025 - 9:53
  • Impressionen der Frühjahrshauptprobe der Feuerwehr Lauf mit dem DRK Ortsverein Lauf 👨‍🚒🔥🚒🚑6. Mai 2025 - 13:37
  • Vollsperrung der Otto-Jäger-Straße und Schafgartenweg30. April 2025 - 13:17
  • Stadtradeln 2025 – 🚴‍♂️🌍 Auf die Räder, fertig, los! 🌍🚴‍♀️30. April 2025 - 12:02
  • Sprechstunde der Bürgermeisterin30. April 2025 - 8:55
  • Antrittsbesuch von Bürgermeisterin Stephanie Bartsch aus Renchen24. April 2025 - 13:06

News-Archiv

  • Mai 2025 (7)
  • April 2025 (17)
  • März 2025 (9)
  • Februar 2025 (6)
  • Januar 2025 (10)
  • Dezember 2024 (16)
  • November 2024 (10)
  • Oktober 2024 (14)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (4)
  • Juli 2024 (14)
  • Juni 2024 (23)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (14)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (8)
  • Januar 2024 (9)
  • Dezember 2023 (13)
  • November 2023 (12)
  • Oktober 2023 (4)
  • September 2023 (9)
  • August 2023 (4)
  • Juli 2023 (3)
  • Juni 2023 (9)
  • Mai 2023 (1)
  • April 2023 (1)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (4)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (1)
  • Februar 2022 (4)
  • Januar 2022 (3)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)

Sprechzeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
Termine werden bevorzugt bearbeitet.

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Auf einen Blick

  • Aktuelles
  • Lage/Anfahrt
  • Bürgerservice von A-Z
  • Termin online vereinbaren
  • Ihr Kontakt
  • Veranstaltungen
Grafik: Silhouette der Laufer Kirche

Veranstaltungen

  • Testival und Jump Session - Black Forest Gravity
    10.05.2025
  • Alte Trotte geöffnet
    11.05.2025
  • Generalversammlung Ziegenfreunde Lauf
    16.05.2025
  • Altmaterialsammlung Förderverein der Blasmusik Lauf
    17.05.2025
  • Generalversammlung der Schützengilde e.V. Lauf
    17.05.2025

Das Wetter in Lauf

Lagekarte

Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster

Kontakt

Hauptstraße 70
77886 Lauf

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60
E-Mail: gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Öffnungszeiten
Mo.-Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do.: 14:00 bis 18:00 Uhr

Barrierefreiheit

  Erklärung zur Barrierefreiheit

  Leichte Sprache

© Gemeinde Lauf im Schwarzwald
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Cookie-Historie
    • -ändern
    • -widerrufen
    • Cookie-Richtlinie
    Haushaltssatzung und Bekanntmachung der HaushaltssatzungSatzung über die Erhebung einer Kurtaxe
    Nach oben scrollen