Lauf im Schwarzwald - mitten in Baden - Willkommen
  • Suche
  • Menü Menü
Leichte Sprache
Schaden melden
Termin online
Öffentl. Bekanntmachungen
eBürgerdienste
  • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Portrait
    • Geschichte
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Ortsplan
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
    • Wahlen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Gemeinderat → Ratsinfo
    • Bauleitpläne
    • Ortsrecht
    • Finanzen
    • Katastrophenschutz
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
    • Schaden melden
  • Wohnen und Leben
    • Was ich immer mal fragen wollte
    • Kindergärten und Schulen
    • LAUFAZ
    • Senioren
    • Vereine
    • Kirchen
    • Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“
    • Bauen in Lauf
    • Glasfaser in Lauf
    • Bodenrichtwerte
    • Laufer Trinkwasserqualität
  • Kultur und Tourismus
    • Kultur auf der Burg
    • Leonhardusritt
    • Lauf als Erholungsort
    • Unterkünfte und Gastronomie
    • Ausflugsziele in Lauf
    • In der Umgebung
    • Wanderrucksack
    • Partner
    • Laufer Künstler
    • DIES und DAS
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus Lauf
    • Veranstaltungen
  • Karriere
  • eBürgerdienste
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Termin online
  • Schaden melden
  • Suche
  • Menü Menü
Vorlesen

Neubestellung der ehrenamtlichen Gutachter des Gemeinsamen Gutachterausschusses Achern

30. Januar 2024

Die Aufgaben der Stadt Rheinau sowie der Gemeinden Kappelrodeck, Lauf, Ottenhöfen, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach im Bereich Gutachterausschuss werden im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit vom Team des Gemeinsamen Gutachterausschuss Achern erfüllt.

Der Gutachterausschuss ist verantwortlich, umfangreiche Datenlieferungen wie beispielsweise flächendeckende und nachvollziehbar abgeleitete Bodenrichtwerte zu erbringen. Eine der hoheitlichen Aufgaben des Gutachterausschusses ist es, durch objektive Informationen über das Marktgeschehen eine möglichst hohe Transparenz am Immobilienmarkt zu schaffen. Dabei ist für die qualifizierte Erfüllung der im Baugesetzbuch beschriebenen Aufgaben, wie zum Beispiel die Ermittlung sonstiger zur Wertermittlung erforderlichen Daten wie Kapitalisierungszinssätze, Sachwertfaktoren oder Vergleichsfaktoren, neben der fachlichen Qualifikation der Mitarbeiter des Gutachterausschusses auch eine möglichst große Datengrundlage erforderlich. In diesem Zusammenhang ergeben sich durch den gemeinsamen Gutachterausschuss auch dahingehend Vorteile, dass durch die gestiegene Anzahl der für die Auswertung zur Verfügung stehenden Kaufpreise eine größere Basis für die Ableitung der Wertermittlungsdaten zur Verfügung steht.

Der hauptamtliche Vorsitzende Stephan Lorenz-Feurer ist Ansprechpartner, wenn es um die Erstellung von Verkehrswertgutachten für bebaute oder unbebaute Grundstücke geht. „Der Auftragsanlass kann hier sehr vielseitig sein, Regelung von Erb- oder Scheidungsangelegenheiten, Bewertung von Nießbrauchs- und Wohnrechten, Entnahme von Immobilien aus dem Betriebsvermögen, Auflösung von landwirtschaftlichen Betrieben oder als Grundlage für einen geplanten Verkauf. Wir sind für alle Eigentümer in Sachen Verkehrswertbewertung der richtige Ansprechpartner, ob vom kleinen Ackergrundstück über das klassische Einfamilienhaus, Geschosswohnungsbau oder Gewerbe- und Industriebetriebe“, so der Vorsitzende. Unterstützt wird er durch die Geschäftsstellenleitung des Gutachterausschusses Maria Fallert; Helga Fontana und Leonie Horosilov ergänzen das hauptamtliche Team. Ehrenamtlich stehen weitere 28 Gutachter zur Unterstützung aus verschiedensten Fachgebieten zur Verfügung. „Um sicherzustellen, dass notwendige Orts- und Detailkenntnisse berücksichtigt werden, ist bei einer Bewertung üblicherweise immer einer der ehrenamtlichen Gutachter aus der jeweiligen Gemeinde bei der Gutachtenerstattung involviert. Das Team des Gemeinsamen Gutachterausschuss Achern freut sich, die Bürgerinnen und Bürger aller beteiligter Kommunen kompetent zu beraten; die Geschäftsstelle ist unter Telefon 07841 642-1323 zu erreichen“, so Lorenz-Feurer. Erstmalig in das Gremium wurden für die nächsten vier Jahre bestellt: Dagmar Köppel (Achern), Klemens Rudolf (Achern), Klaus Berger (Rheinau), Frank Lienhard (Lauf), Franz Faßl (Sasbach), Hubert Vierthaler (Sasbachwalden), Gerhard Herrmann (Ottenhöfen) und Alexander Roth (Ottenhöfen).

 

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Presse_Neue-Gutachter-scaled.jpg 1607 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-01-30 12:05:062024-03-19 13:04:23Neubestellung der ehrenamtlichen Gutachter des Gemeinsamen Gutachterausschusses Achern
  • Zurück zu Aktuelles

Letzte News

  • Unsere Kindergärten suchen…8. Mai 2025 - 12:53
  • Projektaufruf Kleinprojekte 20257. Mai 2025 - 9:53
  • Impressionen der Frühjahrshauptprobe der Feuerwehr Lauf mit dem DRK Ortsverein Lauf 👨‍🚒🔥🚒🚑6. Mai 2025 - 13:37
  • Vollsperrung der Otto-Jäger-Straße und Schafgartenweg30. April 2025 - 13:17
  • Stadtradeln 2025 – 🚴‍♂️🌍 Auf die Räder, fertig, los! 🌍🚴‍♀️30. April 2025 - 12:02
  • Sprechstunde der Bürgermeisterin30. April 2025 - 8:55
  • Antrittsbesuch von Bürgermeisterin Stephanie Bartsch aus Renchen24. April 2025 - 13:06

News-Archiv

  • Mai 2025 (7)
  • April 2025 (17)
  • März 2025 (9)
  • Februar 2025 (6)
  • Januar 2025 (10)
  • Dezember 2024 (16)
  • November 2024 (10)
  • Oktober 2024 (14)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (4)
  • Juli 2024 (14)
  • Juni 2024 (23)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (14)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (8)
  • Januar 2024 (9)
  • Dezember 2023 (13)
  • November 2023 (12)
  • Oktober 2023 (4)
  • September 2023 (9)
  • August 2023 (4)
  • Juli 2023 (3)
  • Juni 2023 (9)
  • Mai 2023 (1)
  • April 2023 (1)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (4)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (1)
  • Februar 2022 (4)
  • Januar 2022 (3)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)

Sprechzeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
Termine werden bevorzugt bearbeitet.

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Auf einen Blick

  • Aktuelles
  • Lage/Anfahrt
  • Bürgerservice von A-Z
  • Termin online vereinbaren
  • Ihr Kontakt
  • Veranstaltungen
Grafik: Silhouette der Laufer Kirche

Veranstaltungen

  • Generalversammlung Ziegenfreunde Lauf
    16.05.2025
  • Altmaterialsammlung Förderverein der Blasmusik Lauf
    17.05.2025
  • Generalversammlung der Schützengilde e.V. Lauf
    17.05.2025
  • Alte Trotte geöffnet
    18.05.2025
  • Café Kirchturmblick
    19.05.2025

Das Wetter in Lauf

Lagekarte

Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster

Kontakt

Hauptstraße 70
77886 Lauf

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60
E-Mail: gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Öffnungszeiten
Mo.-Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do.: 14:00 bis 18:00 Uhr

Barrierefreiheit

  Erklärung zur Barrierefreiheit

  Leichte Sprache

© Gemeinde Lauf im Schwarzwald
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Cookie-Historie
    • -ändern
    • -widerrufen
    • Cookie-Richtlinie
    Bauanträge nur in digitaler Form zulässigEhrungsabend der Gemeinde Lauf am Mittwoch, 17. April 2024, um 18:30 Uhr im...
    Nach oben scrollen