Lauf im Schwarzwald - mitten in Baden - Willkommen
  • Suche
  • Menü Menü
Leichte Sprache
Schaden melden
Termin online
Öffentl. Bekanntmachungen
eBürgerdienste
  • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Portrait
    • Geschichte
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Ortsplan
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
    • Wahlen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Gemeinderat → Ratsinfo
    • Bauleitpläne
    • Ortsrecht
    • Finanzen
    • Katastrophenschutz
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
    • Schaden melden
  • Wohnen und Leben
    • Was ich immer mal fragen wollte
    • Kindergärten und Schulen
    • LAUFAZ
    • Senioren
    • Vereine
    • Kirchen
    • Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“
    • Bauen in Lauf
    • Glasfaser in Lauf
    • Bodenrichtwerte
    • Laufer Trinkwasserqualität
  • Kultur und Tourismus
    • Kultur auf der Burg
    • Leonhardusritt
    • Lauf als Erholungsort
    • Unterkünfte und Gastronomie
    • Ausflugsziele in Lauf
    • In der Umgebung
    • Wanderrucksack
    • Partner
    • Laufer Künstler
    • DIES und DAS
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus Lauf
    • Veranstaltungen
  • Karriere
  • eBürgerdienste
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Termin online
  • Schaden melden
  • Suche
  • Menü Menü
Wahlergebnis

Am 9. Juni 2024 findet die Wahl des Gemeinderats und des Kreistags statt. Außerdem wird das Europaparlament neu gewählt und Lauf stimmt über einen Bürgerentscheid ab. Für den Gemeinderat der Gemeinde Lauf sind 14 Mitglieder zu wählen. Für den Kreistag sind im Wahlkreis 3 Kappelrodeck-Sasbach insgesamt vier Mitglieder zu wählen.

Zustellung der Wahlbenachrichtigungen
Die Wahlbenachrichtigungen wurden in Lauf in KW 19 zugestellt. Jeder Wahlberechtigte erhielt eine solche Benachrichtigung. Sie ist zugleich Beleg für die Eintragung im Wählerverzeichnis der Gemeinde Lauf. Die Wahlbenachrichtigung sollte aufbewahrt und am Wahltag im Wahllokal vorgelegt werden. Nachdem die Zustellung nun erfolgt ist, können die Wahlberechtigten zudem die Wahlscheine und gleichzeitig die Briefwahlunterlagen beantragen.

Der Versand der Briefwahlunterlagen wird ab dem 17.05.2024 erfolgen.


Liebe Lauferinnen und Laufer,

bitte achten Sie bei der Briefwahl darauf, dass Sie die Stimmzettel wie folgt in die Wahlbriefumschläge einlegen:

Wahlbriefumschlag Kommunalwahl (GELB):
– Gemeinderat (EOSIN-ROT)
– Kreistag (GRÜN)
– Bürgerentscheid (BLAU)
– + Wahlschein Gemeinderat, Kreistag, Bürgerentscheid


Wahlbriefumschlag Europawahl (ROT):

– Europa (WEISS)
– + Wahlschein Europa

Am Ende dürfen nur ein roter und ein gelber Umschlag übrig bleiben, auf welchen die Anschrift der Gemeinde Lauf aufgedruckt ist.

Stimmzettelumschläge, welche sich nicht in einem Wahlbriefumschlag befinden, sind leider ungültig.

Sie sind sich unsicher? Dann melden Sie sich gerne telefonisch unter 07841 2006-41, -18 und -19 im Bürgerservice oder kommen Sie gerne vor Ort.


Was Wählerinnen und Wähler in Lauf wissen müssen
Die Kommunal- und Europawahlen stehen vor der Tür und in Lauf auch der Bürgerentscheid bzgl. der Errichtung eines Windrades. Die Vorbereitungen in der Gemeinde Lauf laufen auf Hochtouren, denn am 09.06.2024 wird abgestimmt.
Was gilt es, zu beachten – hier nochmal das Wichtigste in Kürze:

Wie viele Menschen dürfen wählen?
Für die EU-Wahl gibt es in Lauf ca. 3.200 Wahlberechtigte, bei der Kommunalwahl und der Abstimmung zum Bürgerentscheid dürfen ca. 3.300 Bürger:innen ihre Stimme abgeben.

Was wird gewählt und wie?
Für die Wahl der Europaparlaments haben die Bürger:innen eine Stimme auf dem 84 cm langen Wahlzettel zu vergeben. 34 Parteien und politische Vereinigungen sind darauf vertreten.
Für die Wahl des Kreistags haben die Wahlberechtigten 4 Stimmen zu vergeben.
Bei der Wahl des Gemeinderats dürfen insgesamt 14 Stimmen vergeben werden. Diese können auch auf mehrere Kandidaten (max. 3 Stimmen pro Kandidat) und Listen verteilt werden.
Bei der Abstimmung zum Bürgerentscheid kann die Frage „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde ein Grundstück zur Errichtung eines Windrades verpachtet“ mit Ja oder Nein beantwortet werden.

Was ist neu?
Das Wahlalter wurde nun auch bei der EU-Wahl auf 16 Jahre abgesenkt. Bei den Kommunalwahlen war dies schon länger erlaubt. Bei der Gemeinderatswahl durften sich dieses Jahr auch Personen ab 16 Jahren selbst zur Wahl stellen – hiervon wurde jedoch kein Gebrauch gemacht.

Wann wird gewählt?
Die Urnenwahl findet am Sonntag, 09.06.2024, statt. Die Wahllokale der zwei Wahlbezirke in der Neuwindeckhalle, Schulstraße 9 in Lauf haben von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Wie sieht es mit der Briefwahl aus?
Die Anzahl der Briefwähler:innen steigt von Jahr zu Jahr. Stand 28.05.2024 wurden bereits 1.000 Wahlscheine ausgestellt. Die Gemeinde rechnet daher mit einem neuen „Briefwahlrekord“. Wahlbriefe müssen am Wahltag, 09.06.2024, spätestens um 18 Uhr beim Wahlamt (Rathaus, Hauptstraße 70, Lauf) sein. Bei einer Postaufgabe empfehlen wir, die Unterlagen spätestens am Mittwoch, 05.06.2024, einzuwerfen.

Wann stehen die Ergebnisse fest?
Die Europawahl wird am Sonntagabend umgehend in den Wahllokalen ausgezählt.
Direkt anschließend wird das Ergebnis zur Wahl des Kreistags im Rathaus ermittelt und festgestellt.
Die Auszählung der Stimmen der Gemeinderatswahl und des Bürgerentscheids erfolgt am Montagvormittag, 10.06.2024, ebenfalls im Rathaus.
Das Wahlergebnis der einzelnen Wahlen und Abstimmungen kann unter https://wahlergebnisse.komm.one/lb/produktion/wahltermin-20240609/08317068/praesentation/index.html online verfolgt werden.
Das amtliche Endergebnis verkündet am 10.06.2024 um 15:00 Uhr der Gemeindewahlausschuss.

Seit wann laufen die Vorbereitungen?
Die Vorbereitungen für die Wahlen laufen seit ca. einem Jahr. Insbesondere die Buchung von Druckaufträgen, Vereinbarungen mit der Post, Vorbereitung der EDV usw. müssen frühzeitig erledigt werden, da die Gemeinde insbesondere bei Wahlunterlagen zur Gemeinderatswahl und auch zum Bürgerentscheid auf sich gestellt ist. Seit KW 20 liegen alle erforderlichen Stimmzettel und Drucksachen vor. Seit dem ist auch der Bürgerservice der Gemeinde besonders gefragt, da hier die zahlreichen Wahlscheine und Briefwahlunterlagen vorbereitet und verschickt werden. Am Wahltag selbst und am darauf folgenden Montag sind rund 40 Wahlhelfer:innen im Einsatz, welche umfangreich geschult werden.
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Montag, 10.06.2024, aufgrund der Auszählung geschlossen.


Briefwahlunterlagen online beantragen


Versand der Stimmzettel


Wahlbezirke und Wahllokale


Zu wählen sind


Auszählung/Ergebnisermittlung


Angebote zu den Kommunalwahlen

Umfassende Informationen rund um die Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 finden Sie hier: www.kommunalwahl-bw.de

Ein ausführliches Online-Dossier zu Wählbarkeit ab 16 Jahren finden Sie hier: www.kommunalwahl-bw.de/wahlalter

Wahlhilfe zur Kommunalwahl in Leichter Sprache: Die informative Broschüre erscheint ca. Ende Januar als Printausgabe sowie online und barrierefrei unter www.kommunalwahl-bw.de/einfach-waehlen-kommunalwahl oder HIER.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Melanie Decker
Gemeinde Lauf/Schwarzwald
Hauptamtsleitung
Hauptstraße 70
77886 Lauf / Schwarzwald
FON: 07841 2006-12
FAX: 07841 2006-60

Klick mich
  • Bürgerservice
    • Bürgerservice von A-Z
    • eBürgerdienste
      • Zentrale Dienste und Bürgerservice
        • Termin online vereinbaren
      • Bauen und Gebäudemanagement
      • Bildung, Kultur, Soziales
      • Finanzen und Betriebe
        • Zählerstandserfassung online
    • Onlineformulare
    • Formulare
    • Fundtiere
    • Fundsachen
    • Steuern und Gebühren
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2025
    • Kommunal- und Europawahl 2024
    • Bürgerentscheid
    • Bürgermeisterwahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl 2021
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Gemeinderat → Ratsinfo
  • Bauleitpläne
  • Katastrophenschutz
    • Alarmierung über Sirenen
    • Alarmierung über Cell Broadcast
  • Ortsrecht
  • Finanzen
  • Mitarbeiter
  • Kontakt
  • Schaden melden

Sprechzeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
Termine werden bevorzugt bearbeitet.

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Auf einen Blick

  • Aktuelles
  • Lage/Anfahrt
  • Bürgerservice von A-Z
  • Termin online vereinbaren
  • Ihr Kontakt
  • Veranstaltungen
Grafik: Silhouette der Laufer Kirche

Veranstaltungen

  • Generalversammlung Ziegenfreunde Lauf
    16.05.2025
  • Altmaterialsammlung Förderverein der Blasmusik Lauf
    17.05.2025
  • Generalversammlung der Schützengilde e.V. Lauf
    17.05.2025
  • Alte Trotte geöffnet
    18.05.2025
  • Café Kirchturmblick
    19.05.2025

Das Wetter in Lauf

Lagekarte

Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster

Kontakt

Hauptstraße 70
77886 Lauf

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60
E-Mail: gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Öffnungszeiten
Mo.-Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do.: 14:00 bis 18:00 Uhr

Barrierefreiheit

  Erklärung zur Barrierefreiheit

  Leichte Sprache

© Gemeinde Lauf im Schwarzwald
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Cookie-Historie
    • -ändern
    • -widerrufen
    • Cookie-Richtlinie
    Nach oben scrollen